Ein Krankenhausaufenthalt kann viele Fragen aufwerfen und es tut gut, darüber zu sprechen: „Ich halte das Warten nicht mehr aus!“ - „Das kann nicht sein!“ - „Ich habe Angst vor der Operation.“ - „Wie wird es weitergehen?“
Die Evangelische Krankenhausseelsorge kümmert sich um PatientInnen und ihre Angehörigen und ist Gesprächspartner für ethische und theologische Fragen im interdisziplinären Team der Klinik.
In den folgenden Kliniken bieten hauptberufliche KrankenhauspfarrerInnen sowie ehrenamtliche SeelsorgerInnen und SeelsorgerInnnen im Teildienst persönliche Gespräche, heilsame Rituale und regelmäßige Gottesdienste an:
Einrichtung | Telefon |
Augustinum Stiftsklinik u. Herzklinik | 089/70971471 |
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Krankenhaus Dritter Orden und Krankenhaus Neuwittelsbach | 089/17145070 |
Krankenhaus Bogenhausen | 089/92702412 |
Amperkliniken Dachau-Indersdorf | 08131/87958 |
Universitätsklinikum München-Großhadern Palliativseelsorge Klinikum Großhadern | 089/440074554 |
Isar-Amper-Klinikum, Klinikum-München-Ost (Früher: Bezirkskrankenhaus Haar) | 089/45622975 |
Krankenhaus Harlaching und Klinik f. Naturheilwesen | 089/62102239 |
Deutsches Herzzentrum | 089/12180 |
Kinderzentrum Heiglhofstraße | 089/71009188 |
Universitätsklinikum München-Innenstadt | 089/440052134 089/440057679 |
Krankenhaus Martha-Maria | 089/7276504 |
Klinikum Neuperlach | 089/67942280 |
Helios-Klinik Perlach | 089/67942280 |
Klinik Pasing mit Frauenklinik Dr. Krüsmann | 089/88922239 |
Klinikum Rechts der Isar und Neurologische Klinik der TU | 089/41402295 |
Rotkreuzkrankenhaus und Frauenklinik vom Roten Kreuz | 089/13032840 |
Klinikum München-Schwabing, Max-Planck-Institut für Psychiatrie und Schön-Klinikum München-Schwabing | 089/30682634, -2643 |
Die Klinikseelsorge ist für die Patientinnen und Patienten aus mehr als zehn Kliniken und Krankenhäusern da. Eine große Aufgabe, die ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht zu bewätigen wäre. Die wichtige Arbeit der evangelischen Klinikseelsorge zu unterstützen, hat sich der "Förderkreis Klinikseelsorge" zum Anliegen gemacht. Wenn Sie den Förderkreis unterstützen oder sich informieren möchten, klicken Sie bitte hier www.foerderkreis-klinikseelsorge.de
Weitere Informationen finden Sie hier: www.evangelische-krankenhausseelsorge-bayern.de