Stellenangebote
Beschreibung und Kontakt
Wer oder was ist EKiM? Wir sind ein evangelischer Zweckverband mit Sitz in München. Als Träger verantworten wir unter anderem Personal, Pädagogik, Finanzen und Organisation von 17 evangelischen Kindertageseinrichtungen in und um München. In enger Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchengemeinden fördern wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in den einzelnen Einrichtungen unter Berücksichtigung der Individualität jeder einzelnen Organisation.
Für unseren Evangelischen Kindergarten Flohkiste in 85748 Garching suchen wir zeitnah eine*n Erzieherin / Erzieher / Pädagogische Fachkraft / Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin / Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig die Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben. Sie beobachten das Verhalten, Befinden sowie den Entwicklungsstand der Kinder, wenden altersgerechte pädagogische Methoden an, z. B. für das Erlernen bestimmter Fähigkeiten oder Verhaltensweisen. Um die körperliche und geistige Entwicklung zu fördern, motivieren Sie beispielsweise zu kreativen Aktivitäten, zu freiem und gelenktem Spiel oder zu Bewegung. Sie reflektieren Ihre erzieherische Arbeit im Team. Die Gestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.
Das bieten wir:
- Wir sehen und fördern Ihre Stärken
- Bei uns gestalten Sie mit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufstiegs- und Karrierechancen
- Festanstellung bei einem fortschrittlichen Träger
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit guter Bezahlung
- Vergütung nach Anlage G zum TV-L
- Jahressonderzahlung
- Betriebsrente bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub
- Buß- und Bettag, 24. Dezember und 31. Dezember zusätzlich frei
- Regenerationstage
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Erzieher*in oder pädagogischen Fachkraft, Kindheitspädagog*In oder BA Soziale Arbeit
- Gute Deutschkenntnisse (Mindestens B2 Niveau)
- Liebe zum Beruf, Neugier und Motivation
- Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Engagement
- Die Bereitschaft zur Elternarbeit und die Durchführung von regelmäßigen Gesprächen mit Eltern und Familien
- Sie tragen das evangelische Profil unserer Einrichtung mit
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung an: personal-ekim@elkb.de
Ansprechpartner: Johanna König-Müller/ Tobias Klentzan
Beschreibung und Kontakt
Wer oder was ist EKiM? Wir sind ein evangelischer Zweckverband mit Sitz in München. Als Träger verantworten wir unter anderem Personal, Pädagogik, Finanzen und Organisation von 17 evangelischen Kindertageseinrichtungen in und um München. In enger Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchengemeinden fördern wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in den einzelnen Einrichtungen unter Berücksichtigung der Individualität jeder einzelnen Organisation.
Für unseren Evangelischen Kindergarten Flohkiste in 85748 Garching suchen wir zeitnah eine*n Erzieherin / Erzieher / Pädagogische Fachkraft / Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin / Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig die Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben. Sie beobachten das Verhalten, Befinden sowie den Entwicklungsstand der Kinder, wenden altersgerechte pädagogische Methoden an, z. B. für das Erlernen bestimmter Fähigkeiten oder Verhaltensweisen. Um die körperliche und geistige Entwicklung zu fördern, motivieren Sie beispielsweise zu kreativen Aktivitäten, zu freiem und gelenktem Spiel oder zu Bewegung. Sie reflektieren Ihre erzieherische Arbeit im Team. Die Gestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.
Das bieten wir:
- Wir sehen und fördern Ihre Stärken
- Bei uns gestalten Sie mit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufstiegs- und Karrierechancen
- Festanstellung bei einem fortschrittlichen Träger
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit guter Bezahlung
- Vergütung nach Anlage G zum TV-L
- Jahressonderzahlung
- Betriebsrente bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub
- Buß- und Bettag, 24. Dezember und 31. Dezember zusätzlich frei
- Regenerationstage
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Erzieher*in oder pädagogischen Fachkraft, Kindheitspädagog*In oder BA Soziale Arbeit
- Gute Deutschkenntnisse (Mindestens B2 Niveau)
- Liebe zum Beruf, Neugier und Motivation
- Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Engagement
- Die Bereitschaft zur Elternarbeit und die Durchführung von regelmäßigen Gesprächen mit Eltern und Familien
- Sie tragen das evangelische Profil unserer Einrichtung mit
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung an: personal-ekim@elkb.de
Ansprechpartner: Johanna König-Müller/ Tobias Klentzan
Beschreibung und Kontakt
Wer oder was ist EKiM? Wir sind ein evangelischer Zweckverband mit Sitz in München. Als Träger verantworten wir unter anderem Personal, Pädagogik, Finanzen und Organisation von 17 evangelischen Kindertageseinrichtungen in und um München. In enger Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchengemeinden fördern wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in den einzelnen Einrichtungen unter Berücksichtigung der Individualität jeder einzelnen Organisation.
Für unseren Evangelisches Kinderhaus Arche in 85716 Unterschleißheim suchen wir zeitnah eine*n Erzieherin / Erzieher / Pädagogische Fachkraft / Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin / Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig die Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben. Sie beobachten das Verhalten, Befinden sowie den Entwicklungsstand der Kinder, wenden altersgerechte pädagogische Methoden an, z. B. für das Erlernen bestimmter Fähigkeiten oder Verhaltensweisen. Um die körperliche und geistige Entwicklung zu fördern, motivieren Sie beispielsweise zu kreativen Aktivitäten, zu freiem und gelenktem Spiel oder zu Bewegung. Sie reflektieren Ihre erzieherische Arbeit im Team. Die Gestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.
Das bieten wir:
- Wir sehen und fördern Ihre Stärken
- Bei uns gestalten Sie mit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufstiegs- und Karrierechancen
- Festanstellung bei einem fortschrittlichen Träger
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit guter Bezahlung
- Vergütung nach Anlage G zum TV-L
- Jahressonderzahlung
- Betriebsrente bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub
- Buß- und Bettag, 24. Dezember und 31. Dezember zusätzlich frei
- Regenerationstage
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Erzieher*in oder pädagogischen Fachkraft, Kindheitspädagog*In oder BA Soziale Arbeit
- Deutsch auf C2 Niveau
- Liebe zum Beruf, Neugier und Motivation
- Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Engagement
- Die Bereitschaft zur Elternarbeit und die Durchführung von regelmäßigen Gesprächen mit Eltern und Familien
- Sie tragen das evangelische Profil unserer Einrichtung mit
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung an: personal-ekim@elkb.de
Ansprechpartner: Johanna König-Müller/ Tobias Klentzan
Beschreibung und Kontakt
Wer oder was ist EKiM? Wir sind ein evangelischer Zweckverband mit Sitz in München. Als Träger verantworten wir unter anderem Personal, Pädagogik, Finanzen und Organisation von 17 evangelischen Kindertageseinrichtungen in und um München. In enger Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchengemeinden fördern wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in den einzelnen Einrichtungen unter Berücksichtigung der Individualität jeder einzelnen Organisation.
Für unser evangelisches Kinderhaus Arche in 85716 Unterschleißheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Kinderpfleger*in / Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig die Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben. Sie beobachten das Verhalten, Befinden sowie den Entwicklungsstand der Kinder, wenden altersgerechte pädagogische Methoden an, z. B. für das Erlernen bestimmter Fähigkeiten oder Verhaltensweisen. Um die körperliche und geistige Entwicklung zu fördern, motivieren Sie beispielsweise zu kreativen Aktivitäten, zu freiem und gelenktem Spiel oder zu Bewegung. Sie reflektieren Ihre erzieherische Arbeit im Team. Die Gestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.
Das bieten wir:
- Wir sehen und fördern Ihre Stärken
- Bei uns gestalten Sie mit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufstriegs- und Karrierechancen
- Festanstellung bei einem fortschrittlichen Träger
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit guter Bezahlung
- Vergütung nach Anlage G zum TV-L
- Jahressonderzahlung
- Betriebsrente bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub
- Buß- und Bettag, 24. Dezember und 31. Dezember zusätzlich frei
- Regenerationstage
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Kinderpfleger*in oder Ergänzungskraft
- Deutsch auf C2 Niveau
- Liebe zum Beruf, Neugier und Motivation
- Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Engagement
- Die Bereitschaft zur Elternarbeit und die Durchführung von regelmäßigen Gesprächen mit Eltern und Familien
- Sie tragen das evangelische Profil unserer Einrichtung mit
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung an: personal-ekim@elkb.de
Ansprechpartnerin: Johanna König-Müller/ Tobias Klentzan
Beschreibung und Kontakt
Der Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk München
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den „Ostfriedhof“ und „Krematorium am Ostfriedhof“
eine/n Kreuzträger/in (m/w/d)
unbefristet bis zur Geringfügigkeitsgrenze
PlStKz: 195.00.7641.10
Ihre Aufgaben:
• Begleitung der Pfarrer/innen und der Trauergemeinde mit einem leichten Vortragekreuz während den Trauerfeiern von der Friedhofshalle zum Grab
• Es handelt sich um zwei bis fünf Beerdigungen pro Woche. In der Regel am Vormittag
• Dauer pro Einsatz ca. 40 bis 60 Minuten
Unser Angebot für Sie:
• Einen sicheren Arbeitsplatz
• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
• Einen sicheren Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
•Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 3 TV-L abhängig von den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen
Das bringen Sie mit:
•Freundliches Auftreten
•Zuverlässigkeit
• Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evangelisch–Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist
Bewerbungsschluss: 31.10.2025
Nähere Auskünfte erteilt:
Herr Dietmar Frey
Tel: 089/28661913
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der
PlStKz: 195.00.7641.10 an:
Herrn Diemar Frey
referent.dekanat-muc@elkb.de
Beschreibung und Kontakt
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
DER LANDESKIRCHENRAT – LANDESKIRCHENAMT
Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt.
Für das Referat Steuerrecht, angegliedert in der Abteilung Finanzen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Steuerreferent (m/w/d)
Vollzeit40 Wochenstunden
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Selbstständige Entscheidung sämtlicher steuerrechtlicher Fragen der Landeskirche und landeskirchlichen Einrichtungen mit Ausnahme des Kirchensteuerrechts (nicht: gemeindliche und dekanatliche)
- Setzen von steuerrechtlichen Richtlinien für die Landeskirche und landeskirchlichen Einrichtungen i. S. v. Ziffer 1, insbesondere in Fragen des Umsatzsteuer-, Lohn- und Einkommenssteuerrechts
- Impulsgebung und selbstständiger Ausbau eines Tax-Compliance Management- Systems für die landeskirchliche Ebene
- Selektive wissenschaftliche Aufarbeitung steuerrechtlicher Fragestellungen i. S. v. Ziffer 2
- Selbstständige Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Vortrag derselben im Landeskirchenrat, Landessynodalausschuss und Finanzausschuss der Landessynode
- Beobachtung und Auswertung der Steuerpolitik und Rechtsentwicklung im deutschen und europäischen Steuerrecht
- Selbständige Erstellung von Umsatz- und Kapitalertragssteuererklärungen für die Betriebe gewerblicher Art sowie für Tochterunternehmen
- Enge Zusammenarbeit mit der Abteilung E (Gemeinden und Kirchensteuer) in allen oben genannten Fragen, Sicherstellung der einheitlichen Handhabung zwischen gemeindlicher und landeskirchlicher Ebene
Das bringen Sie mit:
- Bestandenes Steuerberaterexamen
- Hervorragende Kenntnisse des Umsatzsteuerrechts, idealerweise in Hinblick auf die öffentliche Hand (§ 2b UStG n.F.),
- Sehr gute Kenntnisse des Lohnsteuerrechts
- Idealerweise Erfahrungen beim Ausbau eines Tax-Compliance Management-Systems
- Ausgeprägtes schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Lösungsorientierung und Entscheidungsfreudigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Vertrautheit mit den kirchlichen Aufgaben und Strukturen aus ehrenamtlicher Tätigkeit ist von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz und eine interessante, vielseitige Tätigkeit
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
- Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
- Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Weiterbildung
- Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungs- unterlagen unter Angabe des Betreffs „F4.1“ bis spätestens 31.10.2025 an das
Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- Personalreferat –
Katharina-von-Bora-Straße 7-13
80333 München
oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.
Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Patrick de La Lanne, Tel.: (089) 5595 261 patrick.delalanne@elkb.de oder an Frau Marion Engelke, Tel: 089/55 95 – 137 marion.engelke@elkb.de.
Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche identifizieren können und diese in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten. Eine Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche in Deutschland (ACK) angeschlossen ist, begrüßen wir grundsätzlich, erwarten diese aber nicht zwingend.
Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Beschreibung und Kontakt
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Der Landeskirchenrat – Landeskirchenamt
Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt.
Für das Referat Personal im Bereich Religionsunterricht (P3.4) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen.
Sachbearbeitung (m/w/d) in der Personalverwaltung
Teilzeit in 16 Wochenstunden
Diese Stelle lässt sich bei Interesse, mit der derzeit ebenfalls ausgeschriebenen Stelle „Sachbearbeitung im Bereich Personaleinsatz – P3.4-5“ zu einer Vollzeitstelle kombinieren.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Umsetzung der Schuljahresplanung
- Erstellen und/oder Bearbeiten der Abstellungsverträge
- Ermittlung und Abrechnung des damit verbundenen Personalkostenersatzes und damit verbundene allgemeine Verwaltungsaufgaben.
- Ansprech- und Kontaktpartner für Anfragen aus dem Bereich der ELKB, staatlicher Stellen und der nichtstaatlichen Schulträger
- Zeichnungsbefugnis bei Abrechnungsvorgängen Ihres Zuständigkeitsbereiches
- Kostenersatzmitteilungen an externe Dritte
Das bringen Sie
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder Beschäftigtenlehrgang II oder ein Fachhochschul- oder Bachelorstudium mit Schwerpunkt Personal oder Betriebswirtschaft, bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Grundkenntnisse betriebswirtschaftlicher Prozesse und Zahlenaffinität sowie idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket, insbesondere Word, Excel und Outlook
- Gute Kenntnisse in SAP (FI) werden vorausgesetzt.
- Freude an der Arbeit mit weiteren digitalen Planungs- bzw. Personalverwaltungsprogrammen (Relis, Kidicap)
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Kommunikationskompetenz sind im Blick auf die vielfältigen Kontakte zu den staatlichen und kirchlichen Stellen unabdingbar
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise und gute Selbstorganisation
- Kenntnisse der kirchlichen Strukturen sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung
Das bieten wir Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz und eine interessante, vielseitige Tätigkeit
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
- Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
- Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Weiterbildung
- Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungs-unterlagen unter Angabe des Betreffs „P3.4-3 “ bis spätestens 02.11.2025 an das
Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- Personalreferat –
Katharina-von-Bora-Straße 7-13
80333 München
oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.
Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an Frau Katrin Hussmann 089) 5595-292 oder Katrin.Hussmann@elkb.de.
Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche identifizieren können und diese in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten. Eine Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche in Deutschland (ACK) angeschlossen ist, begrüßen wir grundsätzlich, erwarten diese aber nicht zwingend.
Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Beschreibung und Kontakt
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Der Landeskirchenrat – Landeskirchenamt
Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt.
Für das Referat Personal im Bereich Religionsunterricht (P3.4) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen.
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Personaleinsatz
Teilzeit in 24 Wochenstunden
Diese Stelle lässt sich bei Interesse, mit der derzeit ebenfalls ausgeschriebenen Stelle „Sachbearbeitung im Bereich Personalverwaltung– P3.4-3“ zu einer Vollzeitstelle kombinieren.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Sie sind zuständig für den dienstrechtlichen Vollzug der Verordnung für die Verteilung des Religionsunterrichts: Pfarrer/innen im hauptamtlichen Schuldienst. Schwerpunkte dieser Tätigkeit sind:
- Prüfung der Rechtsgrundlagen
- Festsetzung des Dienstverhältnisses bei Schulpfarrer/innen
- Verfügung der Mehrarbeitshonorierung
- Datenpflege und Verwaltung der Planungsvorgaben sowie Stamm- und Personaldaten im digitalen Planungssystem Relis
- Absprachen und Klärungen mit den Dekanatsschulreferenten
- Ansprechperson in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Mitarbeitenden des Personalservicezentrums
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung z.B. zum Diplomverwaltungswirt FH (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Prozesse und Zahlenaffinität sowie idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket, insbesondere Word, Excel und Outlook
- Gute Kenntnisse in SAP (FI) werden vorausgesetzt.
- Freude an der Arbeit mit weiteren digitalen Planungs- bzw. Personalverwaltungsprogrammen (Relis, Kidicap)
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Kommunikationskompetenz sind im Blick auf die vielfältigen Kontakte zu den staatlichen und kirchlichen Stellen unabdingbar
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Selbstorganisation
- Kenntnisse der kirchlichen Strukturen sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung
Das bieten wir Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz und eine interessante, vielseitige Tätigkeit
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
- Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
- Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Weiterbildung
- Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungs-unterlagen unter Angabe des Betreffs „P3.4-5 “ bis spätestens 02.11.2025 an das
Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- Personalreferat –
Katharina-von-Bora-Straße 7-13
80333 München
oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.
Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an Frau Katrin Hussmann 089) 5595-292 oder Katrin.Hussmann@elkb.de.
Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche identifizieren können und diese in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten. Eine Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche in Deutschland (ACK) angeschlossen ist, begrüßen wir grundsätzlich, erwarten diese aber nicht zwingend.
Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Beschreibung und Kontakt
Der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk München sucht für das Kirchengemeindeamt München
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Verwaltungsangestellte/n für die Buchhaltung (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Als Kirchengemeindeamt sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt. Für Kirchengemeinden, Einrichtungen und den Dekanatsbezirk sind wir Dienstleister.
Aufgaben:
- Ausführung von Zahlläufen, Prüfung und Erfassung von Kreditoren- und Debitorenrechnungen sowie Gutschriften in SAP
- Erstellung von Buchungsbelegen, Ausführung von Um- und Korrekturbuchungen, Verbuchung von Kreditkartenabrechnungen, Verantwortung für Bankbuchhaltung sowie die Aufnahme und Auskunft zu Fragen der Buchhaltung
- Abstimmung oP-geführter Sachkonten sowie Prüfung von Kassenabrechnungen und ihr Export nach SAP
- Mitarbeit bei der Fortschreibung interner Arbeitsablaufdokumentationen sowie allgemeine administrative Tätigkeiten
Anforderungen:
- Einschlägige kaufmännische Ausbildung sowie Buchhaltungskenntnisse
- Sehr gute Beherrschung von MS Office-Anwendungen und Grundkenntnisse in SAP FI (SAP4-HANA)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Schnelle Auffassungsgabe, Genauigkeit, Kommunikationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine unbefristete Stelle mit einer Arbeitszeit von bis zu 40,0 Stunden/Woche
- Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L abhängig von den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen
- Ein familienorientiertes Arbeitsumfeld (z.B. Möglichkeiten mobiler Arbeit)
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Zusatzversorgung bei der EZVK unter bestimmten Voraussetzungen
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage-Woche) plus zusätzliche freie Tage
- Ermäßigung beim Erwerb eines Jobtickets
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit optimaler MVV-Anbindung im Zentrum Münchens
- Führung durch transparente Leitsätze, Einarbeitung in das Aufgabengebiet und Unterstützung durch kollegiale Beratung
- Mitarbeit in einer zertifizierten Organisation, der die Einhaltung ökologischer Standards wichtig ist
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsschluss: 15. November 2025
Nähere Auskünfte erteilt:
Diakon Florian Sundmacher, Abteilungsleitung Finanzen, 089/55116-144
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (digital mit einer PDF-Datei) senden Sie bitte an das:
Evang.-Luth. Kirchengemeindeamt München
Diakon Florian Sundmacher Abteilungsleitung Finanzen
Landwehrstraße 11
80336 München
Email: personalwesen.kga-muc@elkb.de
Beschreibung und Kontakt
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Der Landeskirchenrat – Landeskirchenamt
Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt.
Zur Verstärkung unseres Teams im Personalservicezentrum suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Beihilfe-Sachbearbeitung (m/w/d)
in Teilzeit (min. 20 Stunden)
Quereinsteiger willkommen!
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Beihilfe-Sachbearbeitung für verbeamtete Beschäftigte, insbesondere
- Bearbeitung des Zuschusses zum Krankenversicherungsbeitrag für freiwillig gesetzlich Krankenversicherte
- Beantwortung telefonischer und schriftlicher beihilferechtlicher Fragen
- Geltendmachung von Regressansprüchen im Beihilfebereich
- Zusammenarbeit mit dem Beihilfe- und Beratungszentrum (BBZ) in Bad Dürkheim
Das bringen Sie mit:
- Fachprüfung I oder Abschluss einer berufstypischen Ausbildung z.B. Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) oder Beamte (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene,
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im bayerischen Beihilferecht
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sichere MS-Office-Anwenderkenntnisse und strukturierte, eigenständige, selbstverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.
Das bieten wir Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz und eine interessante, vielseitige Tätigkeit
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
- Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
- Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Weiterbildung
- Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
Menschen mit Behinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „P5.4-02“ bis spätestens 10.10.2025 an das
Landeskirchenamt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
- Personalreferat –
Katharina-von-Bora-Straße 7-13
80333 München
oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.
Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an Astrid Pitter (Tel.: 089/5595-662) oder astrid.pitter@elkb.de)
Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche identifizieren können und diese in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten. Eine Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche in Deutschland (ACK) angeschlossen ist, begrüßen wir grundsätzlich, erwarten diese aber nicht zwingend.
Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Beschreibung und Kontakt
Deine Aufgaben - verantwortungsvoll und vielfältig:
• Prüfung von Jahresabschlüssen und des wirtschaftlichen Handelns kirchlicher Körperschaften.
• Analysen, Bewertung und Beratung für den zugeordneten Bereich.
Du bist – präzise und motiviert:
• Hochschulabschluss (Bachelor / Diplom - FH) oder vergleichbarer Abschluss aus den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Finanzen oder Verwaltungsfachwirt/in.
• Gute Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen.
• Erfahrung in Controlling/öffentlicher Finanzkontrolle/Revision/Wirtschaftsprüfung sind von Vorteil.
• Gute IT-Kenntnisse, Interesse an digitalen Innovationen wie KI-gestützter Analyse.
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit fachkundigen Kenntnissen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C2).
• Bereitschaft zu gelegentlichem Außendienst.
• Positive Grundhaltung zu den kirchlichen Tätigkeitsfeldern, idealerweise ausgedrückt in der Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche; bei Beschäftigung im Kirchenbeamtenverhältnis Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche.
Wir bieten an – kollegial und unterstützend:
• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team und somit auch für qualifizierte Berufseinsteiger geeignet.
• Nach einer strukturierten Einarbeitung vor Ort flexible Home-Office Regelung.
• Arbeitsplatz im Herzen von München mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung.
• Attraktive Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes mit einer kirchlichen Zusatzversorgung. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich.
• Entwicklung bis VergGr. E 12 DiVO/TV-L oder BesGr. A 13; gezahlt wird eine Zulage für oberste Behörden.
Ansprechpartner
Die Bewerbung erbitten wir per E-Mail (als pdf-Datei) an: bewerbung.rpra@elkb.de
Beschreibung und Kontakt
Deine Aufgaben – verantwortungsvoll und vielfältig:
• Prüfung und Beratung im Bereich IT
• Mitarbeit an der IT-Strategie und -Konzeption im Rechnungsprüfungsamt
• Ansprechpartner innerhalb des Rechnungsprüfungsamtes bei IT-Fragen und- Problemen.
Du bist – präzise und motiviert:
• Hochschulabschluss (Bachelor/Diplom/Master) der Fachrichtung Informatik, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder ähnlicher Fachrichtungen.
• Vertiefte Kenntnisse auf den Themengebieten Informationssicherheit und Datenschutz nach BSI Grundschutz.
• Interesse an digitalen Innovationen wie KI-gestützter Analyse.
• Kenntnisse in SAP S/4 HANA sind wünschenswert.
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit fachkundigen Kenntnissen der Deutschen Sprache in Wort und Schrift (C2).
• Bereitschaft zu gelegentlichem Außendienst.
• Positive Grundhaltung zu den kirchlichen Tätigkeitsfeldern, idealerweise ausgedrückt in der Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche; bei Beschäftigung im Kirchenbeamtenverhältnis Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche.
Wir bieten an – kollegial und unterstützend:
• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team und somit auch für qualifizierte Berufseinsteiger geeignet.
• Nach einer strukturierten Einarbeitung vor Ort flexible Home-Office Regelung.
• Arbeitsplatz im Herzen von München mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung.
• Attraktive Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes mit einer kirchlichen Zusatzversorgung. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich.
• Entwicklung bis VergGr. E 12 DiVO/TV-L oder BesGr. A 13;
gezahlt wird eine Zulage für oberste Behörden.
• Möglichkeit zur Weiterentwicklung bis VergGr. E 13 DiVO/TV-L oder BesGr. A 14.
Die Bewerbung erbitten wir per E-Mail (als pdf-Datei) an: bewerbung.rpra@elkb.de
Beschreibung und Kontakt
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Der Landeskirchenrat – Landeskirchenamt
Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt.
Als Verstärkung unseres Social Media-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m(w/d)
in Vollzeit
Die Stelle ist angesiedelt im „Campus Kommunikation“ der ELKB und dort eng vernetzt u.a. mit der Pressestelle der Landeskirche. Der Campus Kommunikation bündelt und stärkt die Kommunikations- und Medienarbeit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Er ist Dienstleister insbesondere für die Kirchenleitung. Darüber hinaus begleitet und berät der Campus auch überregionale Einrichtungen.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Mitwirkung bei der Erstellung einer strategischen Social-Media Strategie für die ELKB
- Unterstützung der Koordination der Social Media-Arbeit der ELKB und für alle institutionellen Auftritte der ELKB in den Sozialen Netzwerken (derzeit Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, TikTok, Podcast)
- Kreative und wirksame Weiterentwicklung der Social Media-Arbeit
- Beratung und Unterstützung der kirchenleitenden Organe, der Abteilungen des Landeskirchenamts, der landeskirchlichen Beauftragten und Einrichtungen zu Social Media
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Arbeitsfeldern des Campus und der Pressesprecherin der Landeskirche.
- Vernetzung mit anderen Social Media-Akteuren (Landeskirchen, EKD, Diakonie, Ökumene, …) und Kontaktstelle für Social-Media-User*innen in der Landeskirche
- Erarbeitung von Inhalten für die verschiedenen Social Media-Plattformen Monitoring von Themen und Entwicklungen
Das bringen Sie mit:
- Idealerweise ein abgeschlossenes Studium/Master im Bereich Theologie oder Religionswissenschaften und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Journalismus, Kommunikation oder Social Media
- Alternativ ein abgeschlossenes Studium/Master im Bereich Medien/Journalismus mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung und guten Kenntnissen kirchlicher Themen und Strukturen
- Fundierte Kenntnisse sowie eigene Erfahrung in Sozialen Netzwerken (Angabe der Accounts gewünscht)
- Hohes technisches Verständnis im Bereich Video, Audio, Grafik und Internet-Anwendungen verbunden mit ständiger Lernbereitschaft
- Vertrautheit mit kirchlichen Strukturen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Eigenverantwortliches und souveränes Arbeiten
- Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse
- Örtliche und zeitliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Das bieten wir Ihnen:
- Einen schönen Arbeitsplatz mit kreativen und engagierten Menschen in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
- Sinnvolle Tätigkeit für andere Menschen
- Teamorientierter Arbeitsstil
- Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildung und berufliche Weiterbildung
- Auf Wunsch sind wir bei der Wohnungssuche behilflich
- Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungs-unterlagen unter Angabe des Betreffs Social Media“ (ID 50028939, LB4.1-2) bis spätestens 21.11.2025
Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- Personalreferat –
Herrn Michael Frahm
Katharina-von-Bora-Straße 7-13
80333 München
oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.
Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an an KR Michael Mädler, Leitung Campus Kommunikation, Tel.: 089-121 72 351, michael.maedler@elkb.de.
Wir wünschen die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen angehört. Wir bitten um einen Hinweis dazu in Ihren Bewerbungsunterlagen.
Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!