Stellenangebote

Kreuzträger_in
Umfang: Teilzeit
Einrichtung: Ostfriedhof und Krematorium am Ostfriedhof
Bewerbungsfrist: 31.08.25

Der Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk München

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den „Ostfriedhof“ und „Krematorium am Ostfriedhof“ eine/n

 Kreuzträger/in (m/w/d)

unbefristet bis zur Geringfügigkeitsgrenze

PlStKz: 195.00.7641.10

Ihre Aufgaben:



• Begleitung der Pfarrer/innen und der Trauergemeinde mit einem leichten Vortragekreuz während den Trauerfeiern von der Friedhofshalle  zum Grab

• Es handelt sich um zwei bis fünf Beerdigungen pro Woche. In der Regel am Vormittag

• Dauer pro Einsatz ca. 40 bis 60 Minuten



Unser Angebot für Sie:



• Einen sicheren Arbeitsplatz

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit

• Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil

• Einen sicheren Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel

•Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 3 TV-L abhängig von den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen

 

Das bringen Sie mit:



•Freundliches Auftreten

•Zuverlässigkeit

• Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evangelisch–Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen   Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist

 

Kontakt: Keine Angabe
ID: 116406
Kreuzträger_in
Umfang: Minijob
Einrichtung: Neuer Südfriedhof München
Bewerbungsfrist: 31.08.25

Der Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk München

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den „Neuer Südfriedhof“ eine/n

Kreuzträger/in (m/w/d)

unbefristet bis zur Geringfügigkeitsgrenze 

PlStKz: 195.00.7641.10        

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung der Pfarrer/innen und der Trauergemeinde mit einem leichten Vortragekreuz während den Trauerfeiern von der Friedhofshalle  zum Grab.
  • Es handelt sich um zwei bis fünf Beerdigungen pro Woche. In der Regel am Vormittag
  • Dauer pro Einsatz ca. 40 bis 60 Minuten

Unser Angebot für Sie:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 3 TV-L abhängig von den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen

Das bringen Sie mit:

•    Freundliches Auftreten

•    Zuverlässigkeit

•    Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evangelisch–Lutherischen Kirche in Bayern oder einer   anderen Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist

 

Kontakt: dietmar.frey@elkb.de
ID: 116309
Pfarramtssekretär/in (m/w/d)
Umfang: Teilzeit
Einrichtung: Kirchengemeinde Passionskirche München
Bewerbungsfrist: 15.09.25

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Passionskirche München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Pfarramtssekretär:in (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 25,0 Wochenstunden, verteilt auf mindestens drei Arbeitstage.

 

Die abwechslungsreichen Tätigkeiten im Pfarramt bestehen vor allem aus

  • Korrespondenz, Terminverwaltung, Raumbelegung
  • Mitbetreuung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung in administrativen Tätigkeiten
  • Anlaufstelle für Gemeindeglieder und Öffentlichkeit zu geregelten Telefon- und Öffnungszeiten
  • Vorbereitende Verwaltungsaufgaben in den Bereichen Buchhaltung/Finanzen, Liegenschaften und Gebäudeunterhalt, Mitgliederverwaltung, Umweltmanagement
  • Dienstgängen.

 

Wir bieten

  •  einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine anspruchsvolle und vielseitige Beschäftigung
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (mit Möglichkeit, teilweise im Mobile Office zu arbeiten)
  • zugewandte Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden regionalen Team von vier Gemeinden mit vier weiteren Verwaltungskräften, das Freude daran hat, gemeinsam Kirche der Zukunft zu gestalten
  • eine betriebliche Alters- und Krankenzusatzversorgung
  • eine Jahressonderzahlung
  • Fahrradleasing
  • Vergütung erfolgt nach der kirchlichen DiVO i. V. m. dem TV-L (Entgeltgruppe 6).

 

Wir suchen

Wer sich bewirbt, sollte eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung haben – nach Möglichkeit, aber nicht zwingend in Verwaltung, Büromanagement oder im kaufmännischen Bereich.

Wir arbeiten vernetzt mit Microsoft 365, daher setzen wir gute Kenntnisse in MS Teams, Outlook, Word, Excel und PowerPoint voraus. Spezifisches Wissen bzgl. Pfarramtsverwaltung, Finanz- und

Mitgliederverwaltung wird in mehrtägigen Schulungen erworben.

Wir wünschen uns ein hohes Maß an Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten, Einfühlungsvermögen und persönliches Engagement. 

Die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche (ACK) wird grundsätzlich, aber nicht zwingend, erwartet. Eine positive Einstellung zur Evangelisch-Lutherischen Kirche setzen wir voraus.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Genau richtig?!

Bewerbung bitte per E-Mail oder schriftlich mit Lebenslauf (mit genauen Datumsangaben TT.MM.JJJJ erforderlich) und Zeugnissen.

 

Informationen erhalten Sie bei Herrn Pfarrer Claus-Philipp Zahn, E-Mail claus-philipp.zahn@elkb.de, Tel. 0160/95 63 24 94.

 

Kontakt: claus-philipp.zahn@elkb.de -

Evang.-Luth. Passionskirche

Pfarrer Claus-Philipp Zahn

Kleinstr. 2, 81379 München

 

ID: 134479
Prüfer / IT-Professional (m/w/d) für den Bereich IT
Umfang: Vollzeit
Einrichtung: Rechnungsprüfungsamt
Bewerbungsfrist: 18.09.25

Deine Aufgaben - verantwortungsvoll und vielfältig

  • Prüfung und Beratung im Bereich IT
  • Mitarbeit an der IT-Strategie und -Konzeption im Rechnungsprüfungsamt
  • Ansprechpartner innerhalb des Rechnungsprüfungsamtes bei IT-Fragen und- Problemen

Du bist – präzise und motiviert

  • Hochschulabschluss (Bachelor/Diplom/Master) der Fachrichtung Informatik, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder ähnlicher Fachrichtungen.
  • Vertiefte Kenntnisse auf den Themengebieten Informationssicherheit und Datenschutz nach BSI Grundschutz.
  • Interesse an digitalen Innovationen wie KI-gestützter Analyse.
  • Kenntnisse in SAP S/4 HANA sind wünschenswert.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich).
  • Bereitschaft zu gelegentlichem Außendienst.
  • Positive Grundhaltung zu den kirchlichen Tätigkeitsfeldern, idealerweise ausgedrückt in der Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche; bei Beschäftigung im Kirchenbeamtenverhältnis Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche. 

Wir bieten an – kollegial und unterstützend

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team.
  • Nach einer strukturierten Einarbeitung vor Ort flexible Home-Office Regelung.
  • Arbeitsplatz im Herzen von München mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung.
  • Attraktive Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes mit einer kirchlichen Zusatzversorgung. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich.
  • Entwicklung bis VergGr. E 12 DiVO/TV-L oder BesGr. A 13;
    gezahlt wird eine Zulage für oberste Behörden.
Kontakt: bewerbung.rpra@elkb.de
ID: 134446
Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
Umfang: Vollzeit
Einrichtung: Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist: 31.08.25

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Der Landeskirchenrat – Landeskirchenamt

 

Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt. Für Kirchengemeinden, überregionale Einrichtungen und die Kirchenleitung sind wir Dienstleister.

Wir suchen Sie für das Dienst- und Arbeitsrechtsreferat zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

 

Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht

 

in Vollzeit mit 40 Stunden/Woche. Die Stelle ist nicht teilbar.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Sie werden in der Personalabteilung des Landeskirchenamtes im Dienst- und Arbeitsrechtsreferat tätig – in einem Team mit weiteren sechs Juristinnen und Juristen. Dort werden Sie mit Schwerpunkt Arbeitsrecht insbesondere folgende Aufgaben übernehmen:

  • Selbständige Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Anfragen, in Einzelfällen ggf. einschließlich der gerichtlichen Prozessvertretung
  • Mitwirkung an der kirchlichen Rechtssetzung im Arbeitsrecht
  • Mitwirkung an Schulungen im kirchlichen Arbeitsrecht
  • Es ist vorgesehen, dass Sie im Falle der Bestellung durch die Arbeitsrechtliche Kommission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ARK, vgl. https://ark-bayern.de/) als deren Geschäftsführer (m/w/d) für diese Tätigkeit im Umfang von 20 Stunden/Woche freigestellt werden. Zu den Aufgaben als Geschäftsführung der ARK gehören insbesondere die Organisation, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen im Auftrag der Fachgruppen der ARK und deren rechtliche Beratung.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Zweites juristisches Staatsexamen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Arbeitsrecht, idealerweise Fachanwaltsausbildung im Arbeitsrecht
  • Kenntnisse des Arbeitsrechtsregelungsverfahrens der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und deren Arbeitsrechts (u.a. Kirchliche Dienstvertragsordnung (DiVO), Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR Bayern), Mitarbeitendenvertretungsgesetz (MVG-EKD))
  • Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht sowie im Datenschutzrecht
  • Strukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Durchsetzungsvermögen, Beratungskompetenz, Entscheidungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Rollenklarheit insbesondere mit Blick auf die vorgesehene Tätigkeit als Geschäftsführer (m/w/d) der ARK
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und Ministerialzulage
  • Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
  • Krankenzusatzversicherung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
  • Berufsspezifische und potenzialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „P4.8“ bis spätestens 31.08.2025 an das

Landeskirchenamt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Personalreferat

Katharina-von-Bora-Str. 7-13

80333 München

oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de

 

Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an die Referatsleitung, Frau Dr. Renate Schulze, E-Mail: renate.schulze@elkb.de oder Tel.: 089-5595-211.

Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen angehört.

 

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Kontakt: heidi.lindacher-toermer@elkb.de
ID: 128306
Systembetreuung und Mitarbeit Gremienmanagement (m/w/d)
Umfang: Teilzeit
Einrichtung: Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist: 20.08.25

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Der Landeskirchenrat – Landeskirchenamt

Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt.

Für das Referat Gremienmanagement suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine

 

Systembetreuung und Mitarbeit Gremienmanagement (m/w/d)

in Teilzeit 20 Wochenstunden

 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Erste Ansprechperson für das Gremieninformationssystem SessionNet und Mandatos – von der Systempflege über die Administration bis hin zur Anwenderbetreuung
  • Analyse und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse der (digitalen) Sitzungs- und Dokumentenverwaltung
  • Unterstützung von Gremiensitzungen unterschiedlicher Formate (Abteilungsleitende, Landessynode, Ausschüsse, Landeskirchenrat)
  • Gestaltung von Tagesordnungen für Sitzungen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Gremienstrukturen und - prozessen

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung, einen Abschluss als Fachwirt*in oder ein Studium im Verwaltungsumfeld oder mit technischem Hintergrund sowie eine Affinität für Verwaltungsprozesse
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Sichere Microsoft 365-Kenntnisse, idealerweise vertiefte Kenntnisse von SessionNet/Mandatos
  • Technische Affinität und Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten
  • Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift, auch im digitalen Raum sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Flexibilität und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Bayerns sowie zur gelegentlichen Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen
  • Hohes Maß an Strukturiertheit und Selbstorganisation, sowie Zuverlässigkeit
  • Freude am Arbeiten in einem multiprofessionellen Team

Das bieten wir Ihnen:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz und eine interessante, vielseitige Tätigkeit
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe E8 TV-L, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
  • Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
  • Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Weiterbildung
  • Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „S2.2-S2“ bis spätestens 20.08.2025 an das

Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

 - Personalreferat –

Katharina-von-Bora-Straße 7-13

80333 München

oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.

Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Reinhard Rassow, Tel.: (089) 5595-596 oder reinhard.rassow@elkb.de.

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche identifizieren können und diese in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten. Eine Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche in Deutschland (ACK) angeschlossen ist, begrüßen wir grundsätzlich, erwarten diese aber nicht zwingend.

 

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt: heidi.lindacher-toermer@elkb.de
ID: 116657
Projektmitarbeiter (m/w/d) im IT-Bereich für das Projekt „Neue Horizonte“
Umfang: Vollzeit
Einrichtung: Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist: 14.08.25

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Der Landeskirchenrat – Landeskirchenamt

Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt.

 

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Projektmitarbeiter (m/w/d) im IT-Bereich für das Projekt „Neue Horizonte“

in Vollzeit mit 40 Stunden/Woche bis zum 31.12.2028.

 

In einem motivierten Mitarbeitenden Team arbeiten Sie im Referat „I 5.1 IT-Anwendungen Fläche“.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Fortentwicklung aller Bestell- und Arbeitsplattformen im Umfeld von M 365 für alle Nutzer (ca. 19.000)
    • Bestellplattform
    • Plattform für Lizenzbuchungen
    • AHP-AD
    • AD für Entra Steuerung
    • Kombination AD‘s mit Keycloak
  • Fortentwicklung der Plattform zur Bestellung und Abwicklung von MDM-Smartphones
  • Fortentwicklung der Plattform zur Bestellung von Internetanschlüssen
  • Auftragsbearbeitung auf den Plattformen

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Einen Bachelor in Data Science, Informatik, Informationstechnologie oder Digitales Management
  • Umfassende Kenntnisse bzgl. Datenentstehung, Datenanalyse, Datensteuerung und Berichtswesen
  • Umfassende Kenntnisse von OneDrive, Sharepoint, Teams, Teamsapps, Power Automate und anderen M 365 Anwendungen
  • Sehr gute Vorstellungskraft für nutzerfreundliche Abläufe
  • Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und den Blick für Details
  • Kenntnis kirchlicher Strukturen und Verwaltungsabläufen im Landeskirchenamt sind von Vorteil
  • Genaue und strukturierte Arbeitsweise und gute Selbstorganisation
  • Offene und klare Kommunikation auch in schwierigen Situationen
  • Loyalität, Integrität und Diskretion
  • Aufgeschlossenes Wesen und Freude am Umgang mit Menschen

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, teilweise mit großem Gestaltungsspielraum
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Organisation
  • Eine gut begleitete Einarbeitungszeit durch die Abteilungsassistenz, insbesondere im Blick auf die Etablierung einer gegenseitigen Vertretungsfähigkeit
  • Bezahlung von Entgeltgruppe 11, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen sowie der Ministerialzulage
  • Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
  • Krankenzusatzversicherung
  • Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs

„I 5.1-NH“ bis spätestens 14.08.2025 an das

 

Landeskirchenamt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

-Personalreferat-

Katharina-von-Bora-Straße 7-13

80333 München

oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.

 

Bei Rückfragen zum Tätigkeitsbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Jörg Blickle, E-Mail: joerg.blickle@elkb.de,

Tel.: 0172 8931 832.

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche identifizieren können und diese in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten. Eine Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist, begrüßen wir grundsätzlich, erwarten diese aber nicht zwingend.

 

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt: heidi.lindacher-toermer@elkb.de
ID: 116645
Volljurist (m/w/d) im Dienstrecht in Vollzeit
Umfang: Vollzeit
Einrichtung: Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist: 04.09.25

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern 

Der Landeskirchenrat – Landeskirchenamt

 

Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt.

 

Wir suchen Sie für unser Dienstrechtsreferat zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

 

Volljuristen (m/w/d) im Dienstrecht

in Vollzeit

 

Welche Aufgaben Sie erwarten:

Sie werden in der Personalabteilung des Landeskirchenamtes im Dienstrechtsreferat tätig – einem Team mit weiteren sechs Juristinnen und Juristen. Dort werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen:

  • Selbständige Bearbeitung von beamtenrechtlichen Sachverhalten, einschließlich der gerichtlichen Prozessvertretung
  • Durchführung von Disziplinarverfahren

 

Was Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen
  • Beamtenrechtliche Berufserfahrung von Vorteil aber nicht Voraussetzung
  • Sorgfältige Arbeitsweise, gute Selbstorganisation und eigeninitiatives Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kollegialität
  • Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck im Umgang mit sensiblen bzw. vertraulichen (Personal-)Angelegenheiten

 

Was wir bieten:

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Umfassende Einarbeitung in die Rechtsmaterien
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und Ministerialzulage
  • Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
  • Berufsspezifische und potenzialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
  • Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs P4.7 bis spätestens 04.09.2025 an das :

Landeskirchenamt der Evang.-Luth Kirche in Bayern

Personalreferat 

Katharina-von-Bora-Str. 7-13

80333 München 

 

oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.

 

Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an die Leitung des Dienstrechts Dr. Renate Schulze, E-Mail: renate.schulze@elkb.de oder Tel.: 089-5595-211.

 

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche identifizieren können und diese in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten. Eine Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist, begrüßen wir grundsätzlich, erwarten diese aber nicht zwingend.

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de.

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Kontakt: heidi.lindacher-toermer@elkb.de
ID: 134389
Spezialist (m/w/d) für Angelegenheiten der Mitarbeitendenvertretung und des kollektiven Arbeitsrechts Teilzeit in 30 Wochenstunden
Umfang: Teilzeit
Einrichtung: Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist: 04.09.25

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern 

 

Der Landeskirchenrat – Landeskirchenamt

 

Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt. 

 

Für das Referat Strategische Steuerung, Prozessmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Spezialist (m/w/d) für Angelegenheiten der Mitarbeitendenvertretung und des kollektiven Arbeitsrechts

Teilzeit in 30 Wochenstunden

 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Betreuung und Koordination der Zusammenarbeit von Dienststellenleitung und Mitarbeitendenvertretungen, insbesondere des Gesamtausschusses Kirche (entspricht einem Konzernbetriebsrat), des Landesausschusses und der Gesamtmitarbeitervertretung der ELKB
  • Führen von Verhandlungen mit dem Gesamtausschuss Kirche
  • Erarbeitung neuer und Prüfung bestehender Dienstvereinbarungen
  • Aufsicht über Personalkostenerstattungen und Mittelbewirtschaftung der o.g. Gremien und der Arbeitsrechtlichen Kommission
  • Mitwirkung bei der kirchlichen Rechtsetzung im Arbeitsrecht
  • Unterstützung und Beratung der Dienststellenleitung in Bezug auf Mitarbeiteranliegen, (potenzielle) Spannungsfeldern und Lösungsfindung

 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften (Bachelor of Law, Diplom Verwaltungswirt/in) oder Rechtswissenschaften mit erstem Staatsexamen oder vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrungen im (kirchlichen) Arbeitsrecht und im Mitarbeitendenvertretungsrecht
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Konfliktlösungs- und Verhandlungsgeschick
  • Erfahrung im Umgang und der adäquaten Behandlung unterschiedlicher Stakeholder
  • Souveränes und diplomatisches Auftreten
  • Organisierte, eigenständige sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Eigenmotivation auch komplexe Themenstellungen langfristig voranzutreiben 

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz und eine interessante, vielseitige Tätigkeit
  • Entgelt nach TV-L Entgeltgruppe 13 bzw. Besoldung A 13 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
  • Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
  • Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Weiterbildung
  • Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket

 

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungs-unterlagen unter Angabe des Betreffs „S 4.2-1“ bis spätestens 04.09.2025 an das 

 

Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

 - Personalreferat –

Katharina-von-Bora-Straße 7-13

80333 München

 

oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.

 

 

Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an Frau Marion Böttcher, Tel.: (089) 5595-221 oder marion.boettcher@elkb.de.

 

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche identifizieren können und diese in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten. Eine Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche in Deutschland (ACK) angeschlossen ist, begrüßen wir grundsätzlich, erwarten diese aber nicht zwingend.

 

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de.

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt: heidi.lindacher-toermer@elkb.de
ID: 134399