Stellenangebote

Hausmeister*in (m/w/d)
Umfang: Teilzeit
Besetzung zum : 01.10.25
Einrichtung: Kirchengemeinde Dankeskirche München-Milbersthofen
Bewerbungsfrist: 18.07.25

Die Evang.-Luth. Dankeskirche München - Milbertshofen sucht zum 01.10.2025 für max. 15 Wochenstunden eine/n Hausmeister*in (m/w/d).


Neben den üblichen Hausmeisteraufgaben in den Gebäuden gehört auch die Pflege der Außenanlagen inkl. Winterdienst zur Hausmeistertätigkeit dazu.
Eine Besonderheit stellen kirchliche Aufgaben dar, z.B. Vorbereitung besonderer Gottesdienste und Feste (Osterfeuer, Sommerfest usw.). Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist deshalb erwünscht.


Wir bieten ein cooles Team, Unterstützung durch tatkräftige Ehrenamtliche, flexible Arbeitszeiten und einen unbefristeten Dienstvertrag.


Die Vergütung erfolgt nach der kirchlichen DiVO i. V. m. dem TV-L (Entgeltgruppe je nach Qualifikation). Eine Betriebsrente besteht bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt (EZVK).


Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Bewerbung bitte schriftlich oder per E-Mail mit Lebenslauf (genaue Datumsangaben TT.MM.JJJJ erforderlich) und Zeugnissen.

Kontakt: pfarramt.dankeskirche.m@elkb.de - Informationen erhalten Sie bei Frau Pfarrerin Bickhardt E-Mail anne.bickhardt@elkb.de Tel. 089/356131-22.
ID: 38310
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Evang. Haus für Kinder Kinderplanet in 82024 Taufkirchen
Umfang: Teilzeit oder Vollzeit
Besetzung zum : 01.11.24
Einrichtung: EKiM Zweckverband K.d.ö.R.
Bewerbungsfrist: 31.07.25

Wer oder was ist EKiM? Wir sind ein evangelischer Zweckverband mit Sitz in München. Als Träger verantworten wir unter anderem Personal, Pädagogik, Finanzen und Organisation von 17 evangelischen Kindertageseinrichtungen in und um München. In enger Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchengemeinden fördern wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in den einzelnen Einrichtungen unter Berücksichtigung der Individualität jeder einzelnen Organisation.

Für unser Evangelisches Haus für Kinder Kinderplanet in 82024 Taufkirchen suchen wir zeitnah eine*n Erzieherin / Erzieher / Pädagogische Fachkraft / Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin / Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.

Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig die Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben. Sie beobachten das Verhalten, Befinden sowie den Entwicklungsstand der Kinder, wenden altersgerechte pädagogische Methoden an, z. B. für das Erlernen bestimmter Fähigkeiten oder Verhaltensweisen. Um die körperliche und geistige Entwicklung zu fördern, motivieren Sie beispielsweise zu kreativen Aktivitäten, zu freiem und gelenktem Spiel oder zu Bewegung. Sie reflektieren Ihre erzieherische Arbeit im Team. Die Gestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.

Das bieten wir:

  • Wir sehen und fördern Ihre Stärken
  • Bei uns gestalten Sie mit
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Aufstiegs- und Karrierechancen
  • Festanstellung bei einem fortschrittlichen Träger
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit guter Bezahlung
  • Vergütung nach Anlage G zum TV-L
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebsrente bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub
  • Buß- und Bettag, 24. Dezember und 31. Dezember zusätzlich frei
  • Regenerationstage

Wir wünschen uns:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Erzieher*in oder pädagogischen Fachkraft, Kindheitspädagog*In oder BA Soziale Arbeit
  • Gute Deutschkenntnisse (Mindestens B2 Niveau)
  • Liebe zum Beruf, Neugier und Motivation
  • Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Engagement
  • Die Bereitschaft zur Elternarbeit und die Durchführung von regelmäßigen Gesprächen mit Eltern und Familien
  • Sie tragen das evangelische Profil unserer Einrichtung mit

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung an: personal-ekim@elkb.de

Ansprechpartner: Johanna König-Müller/ Tobias Klentzan

Kontakt: tobias.klentzan@elkb.de
ID: 36280
Staatlich geprüfte Kinderpfleger:In (m/w/d) im Evang. Kinderhaus Arche in 85716 Unterschleißheim
Umfang: Teilzeit oder Vollzeit
Besetzung zum : 01.08.25
Einrichtung: Evang. Kinderhaus Arche in 85716 Unterschleißheim
Bewerbungsfrist: 31.08.25

Wer oder was ist EKiM? Wir sind ein evangelischer Zweckverband mit Sitz in München. Als Träger verantworten wir unter anderem Personal, Pädagogik, Finanzen und Organisation von 17 evangelischen Kindertageseinrichtungen in und um München. In enger Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchengemeinden fördern wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in den einzelnen Einrichtungen unter Berücksichtigung der Individualität jeder einzelnen Organisation.

Für unser evangelisches Kinderhaus Arche in 85716 Unterschleißheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Kinderpfleger*in / Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.

Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig die Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben. Sie beobachten das Verhalten, Befinden sowie den Entwicklungsstand der Kinder, wenden altersgerechte pädagogische Methoden an, z. B. für das Erlernen bestimmter Fähigkeiten oder Verhaltensweisen. Um die körperliche und geistige Entwicklung zu fördern, motivieren Sie beispielsweise zu kreativen Aktivitäten, zu freiem und gelenktem Spiel oder zu Bewegung. Sie reflektieren Ihre erzieherische Arbeit im Team. Die Gestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.

Das bieten wir:

  • Wir sehen und fördern Ihre Stärken
  • Bei uns gestalten Sie mit
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Aufstriegs- und Karrierechancen
  • Festanstellung bei einem fortschrittlichen Träger
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit guter Bezahlung
  • Vergütung nach Anlage G zum TV-L
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebsrente bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub
  • Buß- und Bettag, 24. Dezember und 31. Dezember zusätzlich frei
  • Regenerationstage

Wir wünschen uns:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Kinderpfleger*in oder Ergänzungskraft
  • Gute Deutschkenntnisse (Mindestens B2 Niveau)
  • Liebe zum Beruf, Neugier und Motivation
  • Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Engagement
  • Die Bereitschaft zur Elternarbeit und die Durchführung von regelmäßigen Gesprächen mit Eltern und Familien
  • Sie tragen das evangelische Profil unserer Einrichtung mit

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung an: personal-ekim@elkb.de

Ansprechpartnerin: Johanna König-Müller/ Tobias Klentzan

Kontakt: tobias.klentzan@elkb.de
ID: 36288
Erzieher:In (m/w/d) in dem Evang. Kinderhaus Arche in 85716 Unterschleißheim
Umfang: Teilzeit oder Vollzeit
Besetzung zum : 01.07.25
Einrichtung: Evang. Kinderhaus Arche in 85716 Unterschleißheim
Bewerbungsfrist: 31.08.25

Wer oder was ist EKiM? Wir sind ein evangelischer Zweckverband mit Sitz in München. Als Träger verantworten wir unter anderem Personal, Pädagogik, Finanzen und Organisation von 17 evangelischen Kindertageseinrichtungen in und um München. In enger Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchengemeinden fördern wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in den einzelnen Einrichtungen unter Berücksichtigung der Individualität jeder einzelnen Organisation.

Für unseren Evangelisches Kinderhaus Arche in 85716 Unterschleißheim suchen wir zeitnah eine*n Erzieherin / Erzieher / Pädagogische Fachkraft / Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin / Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.

Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig die Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben. Sie beobachten das Verhalten, Befinden sowie den Entwicklungsstand der Kinder, wenden altersgerechte pädagogische Methoden an, z. B. für das Erlernen bestimmter Fähigkeiten oder Verhaltensweisen. Um die körperliche und geistige Entwicklung zu fördern, motivieren Sie beispielsweise zu kreativen Aktivitäten, zu freiem und gelenktem Spiel oder zu Bewegung. Sie reflektieren Ihre erzieherische Arbeit im Team. Die Gestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.

Das bieten wir:

  • Wir sehen und fördern Ihre Stärken
  • Bei uns gestalten Sie mit
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Aufstiegs- und Karrierechancen
  • Festanstellung bei einem fortschrittlichen Träger
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit guter Bezahlung
  • Vergütung nach Anlage G zum TV-L
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebsrente bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub
  • Buß- und Bettag, 24. Dezember und 31. Dezember zusätzlich frei
  • Regenerationstage

Wir wünschen uns:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Erzieher*in oder pädagogischen Fachkraft, Kindheitspädagog*In oder BA Soziale Arbeit
  • Gute Deutschkenntnisse (Mindestens B2 Niveau)
  • Liebe zum Beruf, Neugier und Motivation
  • Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Engagement
  • Die Bereitschaft zur Elternarbeit und die Durchführung von regelmäßigen Gesprächen mit Eltern und Familien
  • Sie tragen das evangelische Profil unserer Einrichtung mit

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung an: personal-ekim@elkb.de

Ansprechpartner: Johanna König-Müller/ Tobias Klentzan

Kontakt: tobias.klentzan@elkb.de
ID: 36287
Erzieher:In (m/w/d) für den Evangelischen Hort Haar
Umfang: Teilzeit (> 30 Stunden)
Besetzung zum : 01.09.25
Einrichtung: Kinderhort Haar
Bewerbungsfrist: 31.08.25

Wer oder was ist EKiM? 

Wir sind ein evangelischer Zweckverband mit Sitz in München. Als Träger verantworten wir unter anderem Personal, Pädagogik, Finanzen und Organisation von 17 evangelischen Kindertageseinrichtungen in und um München. In enger Zusammenarbeit mit den evangelischen Kirchengemeinden fördern wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in den einzelnen Einrichtungen unter Berücksichtigung der Individualität jeder einzelnen Organisation.

Für unseren Evangelischen Kinderhort  in 85540 Haar suchen wir zum 01.09.2025 eine*n Erzieherin / Erzieher / Pädagogische Fachkraft / Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin / Heilpädagoge / Heilpädagogin (m/w/d)

Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig die Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben. Sie beobachten das Verhalten, Befinden sowie den Entwicklungsstand der Kinder, wenden altersgerechte pädagogische Methoden an, z. B. für das Erlernen bestimmter Fähigkeiten oder Verhaltensweisen. Um die körperliche und geistige Entwicklung zu fördern, motivieren Sie beispielsweise zu kreativen Aktivitäten, zu freiem und gelenktem Spiel oder zu Bewegung. Sie reflektieren Ihre erzieherische Arbeit im Team. Die Gestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.

Das bieten wir:

  • Wir sehen und fördern Ihre Stärken
  • Bei uns gestalten Sie mit
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Aufstiegs- und Karrierechancen
  • Festanstellung bei einem fortschrittlichen Träger
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit guter Bezahlung
  • Vergütung nach Anlage G zum TV-L
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebsrente bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub
  • Buß- und Bettag, 24. Dezember und 31. Dezember zusätzlich frei
  • Regenerationstage

Wir wünschen uns:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Erzieher*in oder pädagogischen Fachkraft, Kindheitspädagog*In oder BA Soziale Arbeit, Heilerziehung*In
  • Gute Deutschkenntnisse (Mindestens B2 Niveau)
  • Liebe zum Beruf, Neugier und Motivation
  • Teamgeist, Einfühlungsvermögen und Engagement
  • Die Bereitschaft zur Elternarbeit und die Durchführung von regelmäßigen Gesprächen mit Eltern und Familien
  • Sie tragen das evangelische Profil unserer Einrichtung mit
Kontakt: personal-ekim@elkb.de
ID: 38102
Pfarramtssekretär/in (m/w/d) in der Himmelfahrtskirche München-Pasing
Umfang: Teilzeit
Besetzung zum : 01.01.26
Einrichtung: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Himmelfahrtskirche Pasing
Bewerbungsfrist: 15.07.25

Wir suchen Unterstützung im Pfarrbüro!

Die Ev.-luth. Kirchengemeinde der Himmelfahrtskirche München-Pasing sucht zum
1. Januar 2026 eine

Pfarramtssekretärin / einen Pfarramtssekretär (m/w/d)

mit 12,5 Wochenstunden (Entgeltgruppe E6).

Wenn Sie gerne mit Menschen zu tun haben, ein gutes Organisationstalent besitzen und Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit in unserer Kirchengemeinde haben und gern im Team arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Sie wären Teil eines 3-erTeams und würden umfassend eingearbeitet. Zu ihren eigenen Aufgaben gehören unter anderem:

  • Allgemeine Bürotätigkeiten, Telefondienst und Besucherverkehr
  • Vorbereitung von Geburtstags- und Ehejubiläumsgrüßen
  • Begrüßungsanschreiben für neu zugezogene Gemeindeglieder
  • Mitwirkung bei der Organisation von Kasualien
  • Organisation der Gemeindebriefverteilung
  • Pflege und Auswertung der Adressdaten für verschiedene Aussendungen
  • Statistik zur Erwachsenenbildung (halbjährlich)
  • Buchführung des Spendenkontos und Erstellung von Zuwendungsbestätigungen
  • Eingabe des Kollektenplans und Weiterleitung der Kollekten

Wir wünschen uns:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten
  • Sicheren Umgang mit dem Computer (Word/Excel)
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die kirchlichen Programme (MEWIS)
  • Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche oder einer anderen Kirche der AcK (= Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen)

Wir bieten:

Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem netten Team
Flexible Arbeitszeiten
Eine faire Vergütung nach Entgeltgruppe E6

Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie diese per Mail bis zum 15. Juli 2025 an das Pfarrbüro - gerne auch mit einem kurzen Lebenslauf.

Für Rückfragen steht Ihnen Pfarrerin Christine Drini, Tel.: 0151-11674072 zur Verfügung.

 

Kontakt: christine.drini@elkb.de
ID: 38119
eine Sachbearbeitung für die Abteilung Finanzen (m/w/d)
Umfang: Teilzeit oder Vollzeit
Besetzung zum : 01.08.25
Einrichtung:
Bewerbungsfrist: 18.07.25

Der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk München sucht für das Kirchengemeindeamt München
 
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
 
eine Sachbearbeitung für die Abteilung Finanzen (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit

 

 

Als Kirchengemeindeamt sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt. Für Kirchengemeinden, Einrichtungen und den Dekanatsbezirk sind wir Dienstleister.

 

Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung der Rechtsträger (Kirchengemeinden, Dekanatsbezirk, EKiM) unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen und bei umsatzsteuerrechtlichen Sachverhalten
  • Beitragseinzüge, Vollzug des Mahnwesens (SAP), Kontenabstimmung (SAP)
  • Erfassung der Kostenübernahmen, Abrechnung und Antragstellung Zuschüsse (Kommunen)

 

Anforderungen:

  • Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung im Verwaltungsbereich
  • Kenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen sowie Grundkenntnisse ins SAP FI
  • Schnelle Auffassungsgabe, Genauigkeit, freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit

 

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Stelle mit einer Arbeitszeit von bis zu 40,0 Stunden/Woche
  • Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L abhängig von den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen
  • Ein familienorientiertes Arbeitsumfeld (z.B. Möglichkeiten mobiler Arbeit)
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Zusatzversorgung bei der EZVK unter bestimmten Voraussetzungen
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage-Woche) plus zusätzliche freie Tage
  • Ermäßigung beim Erwerb eines Jobtickets
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit optimaler MVV-Anbindung im Zentrum Münchens
  • Führung durch transparente Leitsätze, Einarbeitung in das Aufgabengebiet und Unterstützung durch kollegiale Beratung
  • Mitarbeit in einer zertifizierten Organisation, der die Einhaltung ökologischer Standards wichtig ist.

 
 
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bewerbungsschluss: 18.07.2025

 

Nähere Auskünfte erteilt:

Diakon Florian Sundmacher, Abteilungsleitung Finanzen, 089/55116-144

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (digital mit einer PDF-Datei) senden Sie bitte an:

 

Evang.-Luth. Kirchengemeindeamt München
Diakon Florian Sundmacher

Abteilungsleitung Finanzen
Landwehrstraße 11
80336 München

Email: personalwesen.kga-muc@elkb.de  

 

 

 

Kontakt: Florian.Sundmacher@elkb.de
ID: 37643
Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
Umfang: Vollzeit
Besetzung zum : 01.08.25
Einrichtung: Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist: 15.07.25

Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt. Für Kirchengemeinden, überregionale Einrichtungen und die Kirchenleitung sind wir Dienstleister.

Wir suchen Sie für das Dienst- und Arbeitsrechtsreferat zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht

in Vollzeit mit 40 Stunden/Woche. Die Stelle ist nicht teilbar.

 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Sie werden in der Personalabteilung des Landeskirchenamtes im Dienst- und Arbeitsrechtsreferat tätig – in einem Team mit weiteren sechs Juristinnen und Juristen. Dort werden Sie mit Schwerpunkt Arbeitsrecht insbesondere folgende Aufgaben übernehmen:

 

  • Selbständige Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Anfragen, in Einzelfällen ggf. einschließlich der gerichtlichen Prozessvertretung
  • Mitwirkung an der kirchlichen Rechtssetzung im Arbeitsrecht
  • Mitwirkung an Schulungen im kirchlichen Arbeitsrecht
  • Es ist vorgesehen, dass Sie im Falle der Bestellung durch die Arbeitsrechtliche Kommission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ARK, vgl. https://ark-bayern.de/) als deren Geschäftsführer (m/w/d) für diese Tätigkeit im Umfang von 20 Stunden/Woche freigestellt werden. Zu den Aufgaben als Geschäftsführung der ARK gehören insbesondere die Organisation, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen im Auftrag der Fachgruppen der ARK und deren rechtliche Beratung.

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Zweites juristisches Staatsexamen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Arbeitsrecht, idealerweise Fachanwaltsausbildung im Arbeitsrecht
  • Kenntnisse des Arbeitsrechtsregelungsverfahrens der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und deren Arbeitsrechts (u.a. Kirchliche Dienstvertragsordnung (DiVO), Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR Bayern), Mitarbeitendenvertretungsgesetz (MVG-EKD))
  • Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht sowie im Datenschutzrecht
  • Strukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Durchsetzungsvermögen, Beratungskompetenz, Entscheidungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Rollenklarheit insbesondere mit Blick auf die vorgesehene Tätigkeit als Geschäftsführer (m/w/d) der ARK
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und Ministerialzulage
  • Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
  • Krankenzusatzversicherung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
  • Berufsspezifische und potenzialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket

 

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „P4.8“ bis spätestens 15.07.2025 an das

 

Landeskirchenamt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Personalreferat

Katharina-von-Bora-Str. 7-13

80333 München

 

oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.

Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an die Referatsleitung, Frau Dr. Renate Schulze, E-Mail: renate.schulze@elkb.de oder Tel.: 089-5595-211.

Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen angehört.

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt: heidi.lindacher-toermer@elkb.de
ID: 38288
Leitung (m/w/d) FahrRad R18
Umfang: Vollzeit
Besetzung zum : 01.08.25
Einrichtung: Evangelische Jugend München FahrRad R18
Bewerbungsfrist: 30.09.25

Der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk München
sucht für die
für FahrRad R18 bei der Evangelischen Jugend München ab dem 01.06.2025 eine
Leitung (m/w/d) FahrRad R18
Sozialpädagog:in oder vergleichbare pädagogische Ausbildung
im Umfang
einer Vollzeitstelle (40,0 Wochenstunden, unbefristet).
Fahrrad R18 als Teil der Evangelischen Jugend München ist ein Fahrradfachgeschäft und ein
sozialer Ausbildungsbetrieb der Berufsbezogenen Jugendhilfe (BBJH). Ziel unserer Arbeit ist
die berufliche und soziale Integration von benachteiligten jungen Menschen.
Als Leitung des Arbeitsbereichs liegt der Schwerpunkt Ihrer Arbeit auf der Leitung des
Betriebs der Koordination des Teams aus pädagogischen und handwerklichen Mitarbeitenden
sowie auf der Sicherstellung der finanziellen, organisatorischen und strukturellen
Rahmenbedingungen für ein qualitativ hochwertiges Leistungsangebot.
Eine besondere Herausforderung ist die Weiterentwicklung und Etablierung von Fahrrad R18
am Diamaltgelände in Allach. Die Bedarfe der BBJH und betriebswirtschaftliches Handeln
müssen ausgewogen fortgeführt werden.
 

Kontakt: ejm-dekanatsjugendpfarrer@elkb.de
ID: 37737
Personalsachbearbeitung (m/w/d)
Umfang: Teilzeit oder Vollzeit
Besetzung zum : 01.09.25
Einrichtung:
Bewerbungsfrist: 31.07.25

Der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk München sucht für das Kirchengemeindeamt München
 
zum 01.09.2025
 
eine Personalsachbearbeitung (m/w/d) bis zu 40,0 Wochenstunden

PlStKz: 210.04.7651.08

 

Als Kirchengemeindeamt sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt. Für Kirchengemeinden, Einrichtungen und den Dekanatsbezirk sind wir Dienstleister.

 

 

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Durchführung des Personalkostencontrollings und Nachkontrolle der Gehaltsabrechnung
  • Unterstützung bei der Digitalisierung der Prozesse in der Personalabteilung und Stellvertretung in der Personalsachbearbeitung
  • Bearbeitung sämtlicher Zeiterfassungsdaten der dienststelleninternen Mitarbeitenden mit dem Zeiterfassungssystem TimeMaster
  • Übernahme von Aufgaben der Personalbeschaffung und des Bewerbermanagements in Einzelfällen
  • Betreuung der Auszubildenden im Berufsbild Kaufmann/-frau für Büromanagement

 

Das bringen Sie mit

  • Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit Personalinformationssystemen, wie z.B. Personal Office wünschenwert
  • Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung
  • Schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen, Freude beim Umgang mit Zahlen, Genauigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Beherrschung der MS-Office-Produkte sowie fundierte IT-Kenntnisse 
  • Erfahrung im kaufmännischen Rechnungswesen wünschenswert
  • Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wir erwarten grundsätzlich, aber nicht zwingend, die Zugehörigkeit zur Evangelisch–Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist

 

Unser Angebot für Sie

  • Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L abhängig von den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen
  • Flexible Arbeitszeit
  • Ein familienorientiertes Arbeitsumfeld (z.B. Möglichkeiten mobiler Arbeit)
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Zusatzversorgung bei der EZVK unter bestimmten Voraussetzungen
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage-Woche) plus zusätzliche freie Tage
  • Ermäßigung beim Erwerb eines Jobtickets
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit optimaler MVV-Anbindung im Zentrum Münchens
  • Kollegialer und teamorientierter Arbeitsstil in einem engagierten Team
  • Führung durch transparente Leitsätze
  • Einarbeitung und kollegiale Beratung
  • Mitarbeit in einer zertifizierten Organisation, der die Einhaltung ökologischer Standards wichtig ist

 
 
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 
Bewerbungsschluss: 31.07.2025

 

Nähere Auskünfte erteilt:

Robert Schmid, Abteilungsleiter Personal- und Mitgliederservice, 089/55116-192

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der PlStKz 210.04.7651.08 in einer PDF-Datei an:

personalwesen.kga-muc@elkb.de

 

 

Evang.-Luth. Kirchengemeindeamt München
Personal- und Mitgliederservice
Herrn Robert Schmid

Landwehrstraße 11
80336 München

 

 

 

 

Kontakt: Robert.Schmid@elkb.de
ID: 37888
Teamassistenz und Sachbearbeitung (m/w/d) im Dienst- und Arbeitsrechtsreferat
Umfang: Vollzeit
Besetzung zum : 03.07.25
Einrichtung: Landeskirchenamt
Bewerbungsfrist: 20.07.25

Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Teamassistenz und Sachbearbeitung (m/w/d) im Dienst- und Arbeitsrechtsreferat

in Vollzeit mit 40 Stunden/Woche. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Im Dienst- und Arbeitsrechtsteam arbeiten Sie mit sieben Jurist:innen und zwei Assistenzkolleg:innen zusammen und strukturieren und gestalten in Absprache mit der Referatsleitung die Prozesse des Referats selbständig mit.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Assistenztätigkeit für die Referatsleitung und Unterstützung des Referats (Anfertigung und Einreichung von Schriftsätzen an Gerichte; Korrespondenz im Auftrag oder selbstständig; Unterstützung bei Gesetzesvorhaben, u. a. durch Erstellung von Synopsen; Strukturierung und Vorbearbeitung von Anliegen; Prioritätensetzung; Terminkoordinierung und Überwachung von Fristen; Reise- und Veranstaltungsmanagement)
  • Selbstständige Erteilung von Rechtsauskünften zur Pfarrerurlaubsverordnung
  • Selbstständiger Vollzug des Personalaktenrechts
  • Selbstständige Prüfung von Kostenfestsetzungen in Rechtsmittel- und Disziplinarverfahren
  • Fortlaufende Pflege und Aktualisierung der Intranetpräsenz des Referats

Das sollten Sie mitbringen:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, alternativ bestandene Prüfung für den mittleren Verwaltungsdienst (Qualifikationsebene II)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Assistenz oder Sachbearbeitung, idealerweise im Bereich Personal
  • Sicheren Umgang mit Microsoft 365 und Teams, sowie hohe technische Affinität und Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten (z. B. personalrelevante IT-Anwendungen, Session)
  • Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und Blick für Details
  • Genaue und strukturierte Arbeitsweise und gute Selbstorganisation
  • Offene und klare Kommunikation auch in schwierigen Situationen
  • Loyalität, Integrität und Diskretion
  • Aufgeschlossenes Wesen und Freude am Umgang mit Menschen
  • Kenntnis kirchlicher Strukturen und Verwaltungsabläufe im Landeskirchenamt ist von Vorteil

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Organisation
  • Eine gut begleitete Einarbeitungszeit
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
  • Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
  • Krankenzusatzversicherung
  • Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Betreffs „P4-1.1“ bis spätestens 20.07.2025 an das

Landeskirchenamt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

-Personalreferat-

Katharina-von-Bora-Straße 7-13

80333 München

oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de.

Bei Rückfragen zum Tätigkeitsbereich wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Renate Schulze, E-Mail: renate.schulze@elkb.de oder Tel.: 089 5595-211.

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche identifizieren können und diese in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten. Eine Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland angeschlossen ist, begrüßen wir grundsätzlich, erwarten diese aber nicht zwingend.

Wenn Sie mehr über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern wissen wollen: www.bayern-evangelisch.de.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt: heidi.lindacher-toermer@elkb.de
ID: 38359