Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

Unter dem Motto "Jetzt ist die Zeit" (Mk 1,15) findet vom 7. bis 11. Juni der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Der Kirchentag ist ein Glaubens-, Kultur- und Musikfestival. Fünf Tage lang gibt es dort Musik- und Kulturveranstaltungen, Podien, Workshops, Bibelarbeiten und vieles mehr.  Im Rahmen der Veranstaltung lädt „Mission EineWelt“ Vertreterinnen und Vertreter der Im Rahmen der Veranstaltung lädt „Mission EineWelt“ Vertreterinnen und Vertreter der Partnerschaften nach Nürnberg ein. Der Dekanatsbezirk München wird mit Delegationen aus El Salvador, Tansania und Kiew vor Ort sein. Mehr Information unter www.kirchentag.de.

Am 21. Mai 2023 startete das erste mobile Friedhofs-Café am Friedhof Perlacher Forst, das "Café Himmelb(l)au". Es ist das erste Café dieser Art auf einem der Münchner Friedhöfe. An den Sonntagen ab 21. Mai bis 30. Juli und im September werden am Nachmittag auf dem Friedhof in einem himmelblauen Bauwagen Kaffee und Kuchen angeboten. Gemütliche Caféhausstühle und Tische laden zum Verweilen ein. Pfarrerinnen und Pfarrern sowie kirchliche Mitarbeitende sind vor Ort und stehen zur Verfügung, wenn trauernde Menschen das Bedürfnis nach einem persönlichen Gespräch haben.

„Gedenken neu denken“: TV-Sendung „Lebensformen Spezial“ mit Stadtdekan Bernhard Liess
Bildrechte epv München

Am Donnerstag, 8. Juni 2023 um 17.30 Uhr wird bei "Lebensformen Spezial", einem TV-Format des Evangelischen Fernsehens, Stadtdekan Dr. Bernhard Liess zu Gast sein. Bei der Sondersendung "Gedenken neu denken", die auf Sat. 1 Bayern gezeigt wird, geht es um das Thema Erinnerungsarbeit.

Überlebende des Nationalsozialismus spielen eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Aus Altergründen gibt es immer weniger Menschen, die die Zeit erlebt haben und darüber berichten können. Gleichzeitig nehmen antisemitische Übergriffe in unserer Gesellschaft zu. Im Zentrum der Sendung steht die Frage, wie junge Menschen heutzutage für Toleranz, Demokratie und Vielfalt begeistert werden können.

Unsere nächsten Termine

Pressemitteilungen

Gemeinsame Presseeinladung des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München und der Diakonie München und Oberbayern

Auf einem Grundstück, auf dem bisher ein Gemeindezentrum der Himmelfahrtskirche Pasing stand, entstehen am Standort Lochhausen, Giggenbacherstraße 20, Wohnungen für Frauen und Kinder, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk München baut dort eine neue Wohnanlage mit vier Häusern, davon wird eines vom Evangelischen Hilfswerk der Diakonie München und Oberbayern angemietet.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern