Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

St. Matthäus
Bildrechte Dekanat/mck

Am Freitag, 14. März 2025 werden Stefanie Ott-Frühwald als Dekanin und Angela Smart als Amtierende Dekanin in einem Festgottesdienst von Regionalbischof Thomas Prieto Peral in ihr Amt im Dekanatsbezirk München eingeführt. Stadtdekan Dr. Bernhard Liess führt zudem die Mitglieder der Dekanatssynode im Dekanatsbezirk München in ihr Amt ein. Darüber hinaus wird Dr. Barbara Pühl der Titel Dekanin verliehen. Der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr in St. Matthäus, Nußbaumstraße 1. Anschließend findet ein Empfang statt.

Kirchen auf der Internationalen Handwerksmesse
Bildrechte Andreas Möglich/stock.adobe.com

Jesus war Zimmermann. Münchner Dom und Dresdner Frauenkirche, die wiedererstandene Notre-Dame in Paris, das Ulmer Münster: Das Miteinander von Handwerk und Kirchen hat eine lange Geschichte, die bis heute Menschen einlädt und beeindruckt. Von der Kirchenbank zu den Glasfenstern, mit Orgel und Glocken, im Herzen der Städte oder an besonderen Orten im Land: Vom Glauben inspirierte Handwerkskunst. Die Kirchen präsentieren sich aus diesem Grund dieses Jahr am Sonntag, 16. März 2025 um 16 und 17 Uhr auf der Münchner Internationalen Handwerksmesse in der Eingangs- und Ausgangshalle West des Messegeländes München Riem, es spielt der evangelische Bezirksposaunenchor. Veranstalter und Mitwirkende sind: der Evangelische Handwerker-Verein, die Katholische Arbeitnehmerbewegung, der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda), die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und die Betriebsseelsorge im Ordinariat des Erzbistums München und Freising. Mehr Information unter ehv-muenchen.de.

Mehr als drei Millionen Menschen machen jedes Jahr bei der Fastenaktion "7 Wochen Ohne" der evangelischen Kirche mit. Die Fastenaktion lädt dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag bewusst zu erleben und zu gestalten, dieses Jahr unter dem Motto: "Luft holen – Sieben Wochen ohne Panik". Die diesjährige Aktion vom 5. März bis 21. April 2025 ruft dazu auf, sich den Panikmachern zu widersetzen und im Rhythmus des Atems loszulassen, was belastet, und einzuatmen, was man wirklich braucht – in der Fastenzeit und darüber hinaus. Informationen zum Thema gibt es unter www.7-wochen-ohne.de. In vielen Kirchen im Dekanatsbezirk München finden in der Passionszeit Andachten, Predigtreihen und Konzerte statt.

Unsere nächsten Termine

Pressemitteilungen

Strukturprozess im Dekanatsbezirk
Stadtdekan Dr. Bernhard Liess berichtete über den aktuellen Stand des Strukturprozesses. Die Dekanatssynode hat in ihrer letzten Sitzung Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Bereichen in die neue Dekanatssynode berufen: Religionspädagog/innen bzw. Katechet/innen, eine/n Diakon/in sowie eine/n Vertreter/in aus dem Bereich Kirchenmusik, aus der Evangelischen Jugend München und aus der Diakonie, zudem drei Vertreter/innen aus dem Bereich Evangelische Dienste München. Darüber hinaus hat die Synode noch drei weitere Mitglieder in die neue Dekanatssynode berufen. Sie hat zudem beschlossen, dass die Evangelischen Dienste München sich weiterhin in einer Konferenz zusammenschließen sollen. Die neue Dekanatssynode konstituiert sich am 14. und 15. März 2025.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern