Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

Unter dem Thema "Wandel säen" findet am Sonntag, 3. Dezember 2023 um 11.15 Uhr der Eröffnungsgottesdienst der 65. Aktion "Brot für die Welt" in St. Markus statt. Mit der Aktion unterstützt das Evangelisch-Lutherische Dekanat München Projekte, die sich nicht nur für bessere Lebensbedingungen der Menschen einsetzen, sondern auch für den Kampf gegen den Klimawandel. Den Gottesdienst gestalten Stadtdekan Dr. Bernhard Liess und vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtete Menschen in München.

Anlässlich des weltweiten Candle-Lighting-Gedenktages laden Evangelische Kirchengemeinden in der Innenstadt zu einem Candle-Lighting-Gottesdienst ein. Der Gottesdienst richtet sich an alle, die um ein verstorbenes Kind trauern. Er findet am Samstag, 9. Dezember 2023, um 19 Uhr in St. Markus, Gabelsbergerstr. 6, statt. Mit gemeinsamem Schweigen, Singen und Beten bietet er Raum und Zeit für Mütter, Väter und Angehörige.

Unter dem Titel FEMINA - Music for the One God veranstaltet die Initiative respect us am 24. November 2023 um 20 Uhr ein Konzert im Herkulessaal, Hofgartenstraße. Die Musik lädt zu einer Entdeckungsreise in die kulturelle Vielfalt der Musik faszinierender Frauen vom Mittelalter bis zum Barock ein. Der Fokus liegt auf der herausragenden Rolle und musikalischen Präsenz von Frauen im Judentum, Christentum und Islam.

Unsere nächsten Termine

Pressemitteilungen

Evangelisch-Lutherisches Dekanat München setzt sich für Geflüchtete aus der Ukraine ein

Unter dem Thema "Wandel säen" findet am Sonntag, 3. Dezember 2023, um 11.15 Uhr der dekanatsweite Eröffnungsgottesdienst der 65. Aktion "Brot für die Welt" in St. Markus statt. Mit der Aktion unterstützt das Evangelisch-Lutherische Dekanat München Projekte, die sich für bessere Lebensbedingungen der Menschen und mehr Klimagerechtigkeit einsetzen. Den Gottesdienst gestalten Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, Diakon Dietmar Frey, Partnerschaftsbeauftragter im Dekanat München, und Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine nach München geflüchtet sind. Das Dekanat unterstützt dieses Jahr Projekte in Kenia, Bolivien und Armenien.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern