Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

Am Montag, 8. September 2025 laden der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) und das Evangelisch-Lutherische Dekanat München um 19 Uhr in St. Markus zu einem Gottesdienst zur Eröffnung der Internationalen Automobilausstellung (IAA) ein. Die IAA findet vom 9. bis 14. September 2025 in München statt. Am Gottesdienst wirken mit: Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, Pastor Peer-Detlev Schladebusch und Markus Weikert (CAI e.V.) sowie Pfarrer Peter Lysy, Leiter kda Bayern und Arbeitskreis evangelischer Unternehmer München/Bayern.

Vertreterinnen und Vertreter der Kirche, des BDB und von Karl Albert Denk Bestattungen
Bildrechte Robert Kiderle

Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche besuchten am 29. Juli 2025 auf Einladung des Bundesverbands Deutscher Bestatter e. V. in München ein bekanntes Bestattungsunternehmen sowie den Ostfriedhof mit Besichtigung des Krematoriums und des Hauses der Trauer. Im Mittelpunkt des Treffens stand der Austausch über die gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung und die künftigen Herausforderungen, vor denen Kirche und Bestatter-Handwerk stehen. Teilgenommen haben unter anderem Pfarrerin Heike Lüttgens, Leiterin der Projektstelle Trauerarbeit im Dekanatsbezirk München, Pfarrer Peter Lysy, Leiter Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Bayern, und Stephan Neuser, Generalsekretär des Bundesverbands Deutscher Bestatter (BDB), sowie Andreas Niehaus, Bestattermeister und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Bestattungskultur am Treffen aus Bielefeld.

 

Thomas Mann 1929
Bildrechte Nobel Foundation, Public domain, via Wikimedia Commons

Am Sonntag, 27. Juli 2025 lädt Stadtdekan Dr. Bernhard Liess um 11.15 Uhr zu einem Gottesdienst über die Bedeutung Thomas Manns für den christlichen Glauben in die St.-Markus-Kirche, Gabelsbergerstr. 6, ein. Anlass ist der 150. Geburtstages und 70. Todestages des deutschen Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers. Thomas Mann wurde am 6. Juni 1875 in Lübeck geboren und starb am 12. August 1955 in Zürich. Er war einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Die musikalische Gestaltung übernimmt Dekanatskantor Michael Roth. Gespielt werden Werke von Wagner, Schubert und Mahler.

Unsere nächsten Termine

Pressemeldungen

Haushalt 2025 beschlossen
Der Plan für den Haushalt 2025 mit allen Geschäftsbereichen schließt mit Erträgen in Höhe von 25.563.513 Euro und Aufwendungen in einer Höhe von -26.519.854 Euro ab. Der Jahresfehlbetrag beträgt -956.341 Euro. Das Bilanzergebnis beträgt -1.243.385 Euro. Die geplanten Aufwendungen übersteigen die geplanten Erträge gemäß § 11 Abs. 3 KHO innerhalb des zulässigen Bereichs. Deshalb wird die "AG Strategie und Finanzen" kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen entwickeln, um die finanzielle Stabilität des Dekanatsbezirks nachhaltig zu sichern. Die Dekanatssynode hat den Haushalt 2025 auf Empfehlung des Dekanatsausschusses beschlossen.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern