Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

Evangelische Kirchen bei der Langen Nacht der Museen
Bildrechte Erlöserkirche

Zum 26. Mal findet am Samstag, 18. Oktober 2025 in München "Die Lange Nacht der Münchner Museen" statt. Über 100 Museen laden dieses Jahr dazu ein - neben den großen Museen und Galerien sind auch ungewöhnliche Kulturorte mit dabei. Auch die evangelischen Innenstadtkirchen Erlöserkirche, Ungererstr. 13, und St. Markus, Gabelsbergerstr. 6, nehmen an der Museumsnacht teil. In der Erlöserkirche ist von 18 Uhr bis 1 Uhr die Rauminstallation "Genius Saeculi" zu sehen. Unter dem Titel "Bach im Fluss – einzigartiges Bachkonzert" wird zudem um 20 Uhr und 22 Uhr jeweils ein Konzert von Corinna Rösel, Pasinger Madrigalchor, dem Chor PROJEKT25 und der Sopranistin Flora Magica Rundel aufgeführt, das auf die Installation Bezug nimmt. Der Abend wird um 19.30 Uhr von Alt-Oberbürgermeister Christian Ude eröffnet. Bereits ab 18 Uhr gibt es eine Malaktion. In St. Markus kann man von 18 bis 23.30 Uhr Musik und Stille erleben. Um 18.30 und 19.30 Uhr wird das Konzert "Six Pieces for Solo Violin" von Sophia Jani mit Teresa Allgaier (Violine) aufgeführt. Um 20.30, 21.30 und 22.30 Uhr gibt sind Spirituals und Songs aus verschiedenen Kulturen mit dem mit dem Duo "MoonRa" feat. Olivier Hein & Volker Giesek sowie dem "Peace Train Choir". Die Karten für die Museumsnacht kosten 20 Euro. Mehr Informationen auf den Seiten der Erlöserkirche und St. Markus.

Besuch in El Salvador: Dietmar Frey, Guadalupe Cortéz, Stefan Kohls, Christiane Frey
Bildrechte Dekanat München

In den ersten Augustwochen fand eine Reise einer Delegation nach El Salvador statt. Das Programm umfasste den Jahresbischofsgottesdienst der Iglesia Luterana Salvadoreña, den Besuch des Obdachlosenzentrums Casa Esperanza sowie mehrerer Kirchengemeinden in ländlichen Regionen. Gemeinsam mit der Hoffnungskirche Freimann wurde die Gemeinde El Volcán besucht. Dort wurden Projekte wie eine Wasseraufbereitungsanlage und ein Frauenprojekt vorgestellt.

Ein Schwerpunkt lag auf dem Austausch mit dem dortigen Traumazentrum, in dem bisher 40 Pastorinnen und Pastoren in Notfallseelsorge und Traumaberatung ausgebildet wurden. An zwei Tagen fanden Schulungen zu Notfallseelsorge und Resilienz durch Diakon Dietmar Frey, Partnerschaftsbeauftragter im Dekanatsbezirk München, statt. Ein weiterer Programmpunkt war die Besichtigung einer von der Kirche betriebenen ökologischen Kaffeeplantage am See Ilopango. Die Delegation wurde von der Vorsitzenden des El Salvador-Ausschusses im Dekanatsbezirk München, Christiane Frey,  geleitet.

 

Segen für Babys
Bildrechte Joshua Reddekopp – Unsplash

Die evangelische Kirche in München lädt in diesem Jahr erstmals Familien mit Babys und Neugeborenen zu Segensgottesdiensten ein. Im Herbst lädt die Gemeinde der Christuskirche am Sonntag, 21. September 2025 um 17 Uhr alle Familien mit Babys und Neugeborenen und alle, die mitfeiern wollen, in die Christuskirche Neuhausen, Dom-Pedro-Platz 4, ein. Es ist ein offenes Angebot, um spontan, einfach und unkompliziert das neue Familienmitglied zu begrüßen, Segen und gute Wünsche zu empfangen und gemeinsam mit anderen Familien ein Fest zu feiern.

Unsere nächsten Termine

Pressemeldungen

Rat der Religionen in München setzt Zeichen für Versöhnung

Unter dem Leitwort "Verschieden – aber im Gebet vereint" steht das diesjährige Friedensgebet der Religionen am Mittwoch, 22. Oktober, um 18.30 Uhr in der ehemaligen Karmeliterkirche (Karmeliterstraße 1), das der Rat der Religionen veranstaltet. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Münchner Religionsgemeinschaften lesen und rezitieren Texte aus ihren jeweiligen Heiligen Schriften, singen und sprechen Gebete aus ihren Traditionen. Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, spricht ein Grußwort. 

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern