Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

Weihnachten 2024
Bildrechte Walter A. Müller-Wähner/fundus-medien.de

Wer auf der Suche nach Ort und Zeit von Gottesdiensten, Christmetten, Andachten, Krippenspielen oder Freiluftgottesdiensten während der Weihnachtsfeiertage ist, erhält unter www.weihnachtsgottesdienste.de Auskunft. Die bundesweite Internetseite ist ein Service der evangelischen Kirche in Deutschland. Die Gottesdienste im Dekanatsbezirk München können auch bequem über den Veranstaltungskalender auf dieser Website im Menü unter "Aktuelles und Termine/Gottesdienste" recherchiert werden. Über verschiedene Filterfunktionen kann man die Suche eingrenzen, es gibt die Auswahl "Veranstalter" (z.B. St. Markus) oder auch "Zielgruppe" (z.B. Kinder).

Für Menschen, die keine Gottesdienste in einer Kirche besuchen können oder möchten, bieten einige Kirchengemeinden im Dekanatsbezirk München zudem Online-Weihnachtsgottesdienste an. Einen Überblick zu den Übertragungen von evangelischen Advents- und Weihnachtsgottesdiensten im Fernsehen und Radio gibt es auf www.evangelisch.de/gottesdienste. Am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2024, 10 Uhr, überträgt beispielsweise das Bayerische Fernsehen live den Weihnachtsgottesdienst aus der St.-Matthäus-Kirche in München mit Landesbischof Christian Kopp. Musikalisch gestaltet wird er vom Münchner Motettenchor und dem Residenzorchester München unter der Leitung von Benedikt Haag. Der Gottesdienst ist auch im Radiosender "Bayern 1" zu hören.

Unter dem Thema "Wandel säen" findet im Advent die 66. Aktion "Brot für die Welt“ statt. Mit der Aktion unterstützt der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk München in diesem Jahr Projekte in Ruanda, Burundi und Vietnam, die sich für bessere Lebensbedingungen der Menschen sowie für Menschrechte und Frieden einsetzen.

In Ruanda setzt sich "Brot für die Welt" für Menschenrechte und Frieden ein. Der Völkermord 1994 in Ruanda hat viele Menschen traumatisiert, teilweise bis in die nächste Generation. Die Partnerorganisation "Trauma Help" informiert in Schulen über das Thema und zeigt Betroffenen Hilfsmöglichkeiten auf. Insgesamt 440 traumatisierte Menschen werden dort mit dem Projekt unterstützt.

Diakon Dietmar Frey, Geschäftsführer, sowie die Vorstände: Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, Innenstadtdekan David Theil und Archemandrit Georgios Siomos (v.l.n.r.)
Bildrechte Dekanat München

In der Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche in München (ACKiM) wurde am 4. Dezember 2024 für die nächsten vier Jahre der Vorstand gewählt. Im Vorstand sind künftig: Innenstadtdekan David Theil, römisch-katholische Kirche, Archemandrit Georgios Siomos, griechisch-orthodoxe Kirche, Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, evangelisch-lutherische Kirche. Der Vorsitz wird in der nächsten Vorstandssitzung gewählt, als Geschäftsführer der ACKiM wurde Diakon Dietmar Frey bestätigt. Die Wahl fand in den Räumen der Rumänisch-Orthodoxen Kirchengemeinde "Maria Verkündigung" in München statt.

Unsere nächsten Termine

Pressemitteilungen

Stefanie Ott-Frühwald und Angela Smart werden für den Osten und Süden Münchens zuständig sein

Die Evangelische Kirche in der Region München bekommt zwei neue Frauen in ihrer Leitung: Stefanie Ott-Frühwald und Angela Smart werden ab 2025 zum Kollegium der Dekaninnen und Dekane des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München gehören. "Evangelisch sein in München bedeutet, sich in der Weltstadt mit Herz auch um die Seele zu kümmern. Ich freue mich, dass wir zwei kompetente Frauen für die Leitungsaufgaben gewinnen konnten. Sie bringen eine gute Energie mit für unsere Gemeinden und unsere Einrichtungen in München", sagt Regionalbischof Thomas Prieto Peral.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern