Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

"München ist bunt" ruft zur Teilnahme an der Kundgebung "Demokratie braucht DICH!" am 8. Februar 2025, 14 Uhr, auf der Theresienwiese (Achtung neuer Ort!), auf. In einer Zeit, in der Hass, Ausgrenzung und rechtsextreme Gruppen zu einer Gefahr für unsere Demokratie werden, setzt die Aktion, kurz vor der Bundestagswahl, ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie. Sie soll zeigen: München steht für ein buntes, solidarisches und demokratisches Miteinander.

Der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk München vertreten durch Stadtdekan Dr. Bernhard Liess unterstützt die Aktion:  „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie wurde mühsam errungen und muss verteidigt werden. Sie lebt von aktiven Demokratinnen und Demokraten, die sich für eine pluralistische, weltoffene, vielfältige und demokratische Gesellschaft einsetzen. Dazu gehört die Achtung der Menschenrechte und der Menschenwürde aller bei uns lebenden Menschen. Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindlichkeit, Homophobie, Verschwörungstheorien, autoritäres Denken und die Sehnsucht nach illiberalen Strukturen haben in einer demokratischen Gesellschaft keinen Platz. Demokratie bedeutet Auseinandersetzung in Sachfragen, und zugleich Respekt und Achtung voreinander, Demut vor der auf Zeit verliehenen Macht zur Gestaltung und Gewaltenteilung. Demokratie lebt von Kompromissen und der Fähigkeit, andere Meinungen auszuhalten. Und sie braucht leidenschaftliche, verantwortungsvolle und engagierte Bürgerinnen und Bürgern“, so der Stadtdekan.

Mehr Information unter: muenchen-ist-bunt.de.

Am Samstag, 8. Februar 2025 um 17 Uhr findet in St. Markus eine Konzertlesung über die Widerstandskämpferin Cato Notjes van Beek statt, die von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Schauspielerin Julia Jentsch, Schauspieler Sebastian Weber sowie Sprecher Lorenz Meyboden lesen aus Originalbriefen der Widerstandskämpferin, die aus verschiedenen Lebensabschnitten stammen. Sie sind Zeugnis ihrer Liebe zu den Menschen und ihrer mutigen Entschlossenheit im Engagement für mehr Menschlichkeit. Musikalisch begleitet wird die Lesung vom renommierten Vokalensemble "Sjaella" aus Leipzig. Die Musik enthält viele Lieblingsstücke der jungen Frau - sie reicht von Johann Sebastian Bach bis zu Schlagern aus den 1930iger Jahren, aber auch neue Kompositionen von Komponist Helge Burggrabe. Eintritt: 25 Euro / Hörplätze 15 Euro, Ticketreservierung unter kontakt@burggrabe.de (Abholung&Bezahlung an der Abendkasse bis 16.45 Uhr)

Missionstagung für die Tansaniabeauftragten: vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 findet die Jahrestagung der Partnerschaftsbeauftragten für Tansania des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München in der Landvolkshochschule Petersberg statt. Das Thema der Tagung 2025 ist "Landwirtschaft und Ernährung an den Klimawandel anpassen - Eine Herausforderung für uns und unsere Partner*innen".

Unsere nächsten Termine

Pressemitteilungen

Stefanie Ott-Frühwald und Angela Smart werden für den Osten und Süden Münchens zuständig sein

Die Evangelische Kirche in der Region München bekommt zwei neue Frauen in ihrer Leitung: Stefanie Ott-Frühwald und Angela Smart werden ab 2025 zum Kollegium der Dekaninnen und Dekane des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München gehören. "Evangelisch sein in München bedeutet, sich in der Weltstadt mit Herz auch um die Seele zu kümmern. Ich freue mich, dass wir zwei kompetente Frauen für die Leitungsaufgaben gewinnen konnten. Sie bringen eine gute Energie mit für unsere Gemeinden und unsere Einrichtungen in München", sagt Regionalbischof Thomas Prieto Peral.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern