Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

Gottesdienst für getrennt Lebende und Geschiedene
Bildrechte pixelio.de / Rainer Sturm

"Wenn Wege sich trennen..." lautet der Titel des ökumenischen Gottesdienstes für Frauen und Männer, die sich getrennt haben oder geschieden sind. Ihre besondere Lebenssituation steht in diesem Gottesdienst im Mittelpunkt mit dem Thema: "Mach mal `ne Pause!". Der Gottesdienst findet Freitag, 22. November 2024 um 18 Uhr in St Markus, Gabelsbergerstraße 6, statt. Veranstaltet wird der Gottesdienst von einem ökumenischen Team der Evangelischen Fachstelle für alleinerziehende Frauen und Männer in München und Südbayern, der Katholischen Alleinerziehendenseelsorge der Erzdiözese München und Freising und der Krisen- und Lebensberatungsstelle "Münchner Insel".

ACHTUNG! Wegen einer aktuellen Unwetterwarnung kann das Friedensgebet nicht auf dem Frauenplatz stattfinden und wurde kurzfristig in den Karmelitersaal (Karmeliterstr. 1, 80333 München) verlegt!

Unter dem Leitwort "Gemeinsam auf dem Weg" steht das diesjährige Friedensgebet der Religionen am Dienstag, 19. November 2024 um 19 Uhr, das der Rat der Religionen veranstaltet. Mitglieder verschiedener Münchner Religionsgemeinschaften lesen und rezitieren Texte aus ihren jeweiligen Heiligen Schriften, singen und sprechen Gebete aus ihren Traditionen. Neben Stadtdekan Dr. Bernhard Liess und Generalvikar Christoph Klingan, Erzdiözese München und Freising, nehmen unter anderem teil: von jüdischer Seite Rabbiner Tom Kučera;  für die islamische Seite Imam Belmin Mehic und Yasmine Ayana; Ergün Erdogan und Hayal Tijda Erenler für die alevitische Gemeinde; der bulgarisch-orthodoxe Erzpriester Nedialko Kalinov für die Orthodoxen Kirchen; Heinz Roiger für die  Buddhisten; Sandra Schönitzer für die Baha’i-Gemeinde und Heide Duckert für die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.

Unter dem Thema "HOFFENTLICH“ steht der diesjährige zentrale Gottesdienst zum Buß- und Bettag am Mittwoch, 20. November 2024 um 10 Uhr in St. Matthäus. Landesbischof Christian Kopp hält die Predigt, Liturgen sind Kirchenrat Dieter Breit, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Stadtdekan Dr. Bernhard Liess und Pfarrer Dr. Norbert Roth, St. Matthäus. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Münchner Motettenchor unter der Leitung von Benedikt Haag. Der Gottesdienst kann auch online abgerufen werden unter www.stmatthaeus.de.

Unsere nächsten Termine

Pressemeldungen

Strukturprozess im Dekanatsbezirk: Beschlussfassung
Die Dekanatssynode hat in ihrer Sitzung das Grundsatzpapier zur Strukturreform im Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk München beschlossen. Der Dekanatsbezirk wird ab 2025 nicht mehr über die Bildung von Prodekanatsbezirken geleitet, sondern durch die Dekanatssynode, den Dekanatsausschuss und das Dekanekollegium. Über einen Geschäftsverteilungsplan sollen die Zuständigkeiten der Leitungspersonen für die Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen festgelegt werden. Bis Ende 2026 sollen sich zudem alle Kirchengemeinden in Nachbarschaftsräumen zusammenschließen.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern