Zu einer ökumenischen Begegnung laden anlässlich des Festes Kreuzerhöhung die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in München, die Erzdiözese München und Freising, sowie der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk München ein. Am Sonntag, 14. September 2025 um 18 Uhr findet dazu ein Abendgottesdienst in der Kreuzkirche, Hiltenspergerstr. 57, mit Stadtdekan Dr. Bernhard Liess statt. Im Anschluss lädt das Evangelisch-Lutherische Dekanat München zu einer ökumenischen Begegnung ein.
Der Legende nach wurde das Kreuz, an dem Christus hingerichtet worden war, am 14. September des Jahres 320 durch Helena, die Mutter des ersten christlichen Kaisers Konstantin, in Jerusalem wieder aufgefunden. Konstantin ließ daraufhin über den Orten der Kreuzigung und der Auferstehung Christi zwei miteinander verbundene Kirchen errichten, die am 13. September 335 geweiht wurden. An die dort tags darauf vollzogene feierliche Ausstellung der Kreuzreliquie erinnert das Fest Kreuzerhöhung am 14. September. Am Standort der damals errichteten Kirchen wurde später die Grabeskirche gebaut.