Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

Maxvorstadt
Bildrechte Dekanat München

Tiefe Bestürzung erfüllt die Verantwortlichen in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Blick auf das Attentat, das heute in der Maxvorstadt in München auf einen Demonstrationszug verübt wurde. Es ist unfassbar, was Menschen anderen Menschen antun können. Viele sind verletzt, Familien bangen um ihre Liebsten. Christian Kopp, der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Thomas Prieto Peral, der Regionalbischof im Kirchenkreis München und Oberbayern und Dr. Bernhard Liess, Stadtdekan in der Region München erklären gemeinsam: "Wir beten für alle Verletzen und Schwerverletzten, dass sie wieder gesund werden. Wir danken von Herzen den Einsatzkräften, die sofort geholfen haben, und all den Menschen, die spontan Trost und Hilfe gaben. Als Kirche stehen wir an der Seite derer, die verletzt wurden und aller, die um ihre Angehörigen bangen. Unsere Notfall-Seelsorge war vor Ort und arbeitet weiter."

Am Montag, 17. Februar 2025 um 18 Uhr feiern Landesbischof Kopp und Kardinal Marx mit interreligiöser Beteiligung im Dom zu Unserer Lieben Frau einen ökumenischen Gottesdienst für Betroffene, Angehörige und Einsatzkräfte des Anschlags in München. An dem Gottesdienst nehmen auch weitere Vertreter der christlichen Kirchen, der muslimischen sowie der jüdischen Gemeinde teil, u.a. Archimandrit Georgios Siomos, Griechisch-Orthodoxe Metropolie v. Deutschland, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern, und Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in München. Der Gottesdienst wird im Internet live gestreamt unter www.erzbistum-muenchen.de/stream. Im Münchner Dom wurde zudem eine gesonderte Möglichkeit geschaffen, Fürbitten im Gedenken an die Betroffenen und ihre Angehörigen aufzuschreiben.

Anlässlich der 61. Münchner Sicherheitskonferenz vom 14. bis 16. Februar 2025 findet am Freitag, 14. Februar um 19 Uhr in Heilig Geist, Prälat-Miller-Weg 1, ein ökumenisches Friedensgebet statt. Der Gottesdienst steht unter dem Thema "Hoffnungsvol(l)k". Mitwirkende sind Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in München, Pfarrer Daniel Lerch und Erzpriester Apostolos Malamousis sowie weitere Vertreter/innen der ACK. Mit dem Gebet für den Frieden möchten sich die evangelische, katholische und orthodoxe Kirche für Dialogbereitschaft in Konflikt- und Krisengebieten, Versöhnungsarbeit, Klimagerechtigkeit und den Schutz von Geflüchteten einsetzen.

Unsere nächsten Termine

Pressemitteilungen

Strukturprozess im Dekanatsbezirk: Beschluss der Stellenkontingente
Stadtdekan Dr. Bernhard Liess informierte die Synode über den aktuellen Stand des Prozesses. Die ausgeschriebenen Stellen für das künftige Dekaninnen- und Dekanekollegium konnten besetzt werden. Ab 2025 werden Dekanin Stefanie Ott-Frühwald und Pfarrerin Angela Smart zum Leitungsteam des Dekanatsbezirks München gehören. Die beiden Theologinnen werden für Kirchengemeinden im Süden und Osten des Dekanatsbezirks zuständig sein. Nachdem das Benehmen mit den Prodekanaten und betroffenen Kirchengemeinden herbeigeführt wurde, beschloss die Synode darüber hinaus die Änderung der Verteilung der Stellenkontingente im Dekanatsbezirk, die im Rahmen der Landesstellenplanung 2020 gefasst wurden. Zudem nahm die Synode eine zweite Lesung des Entwurfs der neuen Satzung vor. Eine abschließende Beratung und die Beschlussfassung der neuen Satzung finden in der nächsten Sitzung am 3. Dezember 2024 statt. Nach dem Beschluss muss sie noch von der Landeskirche genehmigt werden.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern