Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

St. Matthäus
Bildrechte Dekanat/mck

Am Freitag, 14. März 2025 werden Stefanie Ott-Frühwald als Dekanin und Angela Smart als Amtierende Dekanin in einem Festgottesdienst von Regionalbischof Thomas Prieto Peral in ihr Amt im Dekanatsbezirk München eingeführt. Stadtdekan Dr. Bernhard Liess führt zudem die Mitglieder der Dekanatssynode im Dekanatsbezirk München in ihr Amt ein. Darüber hinaus wird Dr. Barbara Pühl der Titel Dekanin verliehen. Der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr in St. Matthäus, Nußbaumstraße 1. Anschließend findet ein Empfang statt.

Am 13. März 1943 veranlasste die Münchner Polizei die Deportation von 131 Sinti und Roma aus München und Umgebung in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Zur Erinnerung an die Deportation der Münchner Sinti und Roma findet am Dienstag, 11. März 2025 um 18 Uhr in der Kirche Mariä Sieben Schmerzen, Am Frauenholz 8, im Hasenbergl ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt. An dem Gottesdienst wirken mit: Dekan Felix Reuter, Evangelisch-Lutherisches Dekanat München, Archimandrit Georgios Siomos, Griechisch-Orthodoxe Metropolie v. Deutschland, und Pfarrer Jan Opiela, Seelsorger für Sinti, Roma und verwandte Gruppen im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz.

Darüber hinaus werden am 13. März 2025 um 16 Uhr am Platz der Opfer des Nationalsozialismus die Namen der Deportierten vorgelesen, den Abschluss bildet ein ökumenisches Gebet.

Luftschlangen und Konfetti
Bildrechte pixabay/Annette

Unter dem Motto "Und wenn die Welt voll Narren wär…" lädt Stadtdekan Dr. Bernhard Liess zu Gottesdiensten mit einer Faschingspredigt in Reimform ein. Die Gottesdienste findet am Sonntag, 2. März 2025 um 9.30 Uhr in der Kreuzkirche, Hiltenspergerstr. 57, und um 11.15 Uhr in St. Markus, Gabelsbergerstraße 6, statt. In seiner Predigt greift er auf geistliche und humorvolle Weise aktuelle kirchliche und gesellschaftliche Entwicklungen auf. Pointiert beantwortet er, wie man sich angesichts der Weltlage das Lachen und die Glaubensheiterkeit erhalten oder mit Humor den täglichen Irrsinn entlarven kann. Die musikalische Gestaltung übernehmen Oliver Klenk (Klarinette) und Kirchenmusikdirektor Michael Roth (Orgel und Klavier).

Unsere nächsten Termine

Pressemeldungen

Stefanie Ott-Frühwald und Angela Smart werden für den Osten und Süden Münchens zuständig sein

Die Evangelische Kirche in der Region München bekommt zwei neue Frauen in ihrer Leitung: Stefanie Ott-Frühwald und Angela Smart werden ab 2025 zum Kollegium der Dekaninnen und Dekane des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München gehören. "Evangelisch sein in München bedeutet, sich in der Weltstadt mit Herz auch um die Seele zu kümmern. Ich freue mich, dass wir zwei kompetente Frauen für die Leitungsaufgaben gewinnen konnten. Sie bringen eine gute Energie mit für unsere Gemeinden und unsere Einrichtungen in München", sagt Regionalbischof Thomas Prieto Peral.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern