Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

Eine musikalisch-philosophische Reise mit dem Professor Dr. Hartmut Rosa:  Am Donnerstag, 8. Mai 2025, 19 Uhr,  widmet sich der Soziologe in einer musikalisch-philosophischen Reise der "Demokratie in drei Akten" in der Himmelfahrtskirche München-Sendling, Kidlerstr. 15. Im Gespräch mit dem Soziologen Dr. Robert Jende werden der Ursprung, die Gegenwart und die Zukunft der Demokratie zum Klingen gebracht. Zwischen den Gesprächen spielt Hartmut Rosa auf der Eule-Orgel. Pfarrerin Stephanie Höhner geht in den Zwischenräumen in theologische Resonanz zu den Gesprächen. Der Eintritt ist frei.

Die Nachricht vom Tod des Papstes erfüllt die Evangelisch-Lutherische Kirche in und um München mit großer Trauer. "Unseren katholischen Geschwistern und Freundinnen und Freunden spreche ich meine große Anteilnahme aus", so Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, der zugleich Vorsitzender der Münchner Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK) ist. Mit der Wahl seines Namens und der Erinnerung an den heiligen Franziskus und seinen Einsatz für die Armen setzte der Papst bereits einen wichtigen Akzent. Leidenschaftlich trat er dafür ein, dass die Botschaft des Christentums immer auch den Menschen an den Rändern gelten müsse, den Schwachen, denjenigen, die übersehen werden und an den Folgen globaler Ungerechtigkeit leiden. Sein Einsatz für die Schwachen, insbesondere auch für die Flüchtlinge, zeigten seinen wachen Blick, aber auch seine Überzeugung, dass Barmherzigkeit und Gerechtigkeit untrennbar zu unserem Glauben gehören. 

Ostern
Bildrechte Rolf Oeser / fundus-medien.de

Rund um die Ostertage gibt es zahlreiche Ostergottesdienste im Fernsehen, Radio und Internet. Eine Zusammenstellung findet sich unter www.ostergottesdienste.de. Einige evangelische Kirchengemeinden im Dekanatsbezirk München bieten darüber hinaus Livestreams ihrer Kar- und Ostergottesdienste im Internet an. Alle Termine der Gottesdienste an den Osterfeiertagen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Unsere nächsten Termine

Pressemeldungen

Strukturprozess im Dekanatsbezirk: Beschluss der neuen Satzung
Stadtdekan Dr. Bernhard Liess stellte den aktuellen Stand der künftigen Satzung vor. Nach einer abschließenden Beratung beschloss die Synode die neue Satzung für den Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk München. Sie muss noch von der Landeskirche genehmigt werden. Der Synode wurde zudem ein erster Entwurf des Themen-Rollenboards als Teil des vorläufigen Geschäftsverteilungsplans vorgestellt. Das Rollenboard legt fest, welche/r Dekan/in im Dekanekollegium künftig für welches Schwerpunktthema zuständig sein wird, beispielsweise Finanzen, Immobilien oder Beratung & Seelsorge. Die Kirchengemeinden des Dekanatsbezirks werden in der neuen Dekanatssynode mit einem gewählten oder berufenen Mitglied des Kirchenvorstands vertreten sein. Deshalb sind die Gemeinden aufgefordert, bis spätestens 30. Januar 2025 mitzuteilen, welches Mitglied Ihres Kirchenvorstands sie entsenden werden. Sie haben dazu ein gesondertes Schreiben erhalten. Die Kirchenvorstände wurden zudem informiert, dass am 10. Dezember 2024, 19 Uhr, eine Informationsveranstaltung zur neuen Struktur des Dekanatsbezirks stattfindet.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern