Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

Tauffest am Hachinger Bach
Bildrechte SegenSerivestelle Ducke

Die Taufe ist ein Herzstück des christlichen Glaubens. Um die Bedeutung der Taufe wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken, laden auch dieses Jahr rund um den Johannistag am 24. Juni zahlreiche evangelische Kirchengemeinden in der Region München zu Tauffesten an Seen, Flüssen und Bächen ein: am Hachinger Bach, am Riemer See, im Schlosspark von Schloss Schleißheim oder an der Isar. Dafür haben sich teilweise mehrere Kirchengemeinden zusammengeschlossen.

In den Gottesdiensten werden viele Täuflinge jeden Alters getauft. Im Anschluss findet meist ein Fest mit Picknick und Musik am See oder im Biergarten statt. Das soll die Familien bei der Organisation dieses Festtages unterstützen. Sie können einfach mit ihren Angehörigen und Freunden kommen. Mehr Informationen unter Segen.Servicestelle oder über die Suchfunktion im Veranstaltungskalender mit dem Suchbegriff "Tauffest".

Am 14. und 15. Juni 2025 findet vor St. Michael und rund um den Dom "Zu Unserer Lieben Frau" das Bennofest der katholischen Kirche statt. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die evangelische Kirche am Fest der rund 60 katholischen Verbände. Das Dekanat München wird mit einem Info-Stand vertreten sein, an dem sich unter anderem die Tansania-Partnerschaft präsentieren wird. Zudem spielt der Evangelische Bezirksposaunenchor München an verschiedenen Orten. Auf dem Stadtgründungsfest am Sonntag, 15. Juni 2025 findet um 13 Uhr auf dem Marienplatz ein ökumenischer Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in München (ACKiM) statt.

"Einfach heiraten" ist das Motto einer Aktion der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Ziel ist, Menschen den Segen Gottes für ihre Partnerschaft zuzusprechen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man bereits standesamtlich verheiratet ist oder nicht, oder ob man sich den Segen Gottes anlässlich eines Ehejubiläums wünscht. LGBTQI+-Paare sind selbstverständlich willkommen. Auch eine Kirchenzugehörigkeit ist nicht erforderlich – der Segen Gottes ist an keine Vorbedingungen geknüpft.

In München lädt dazu die Christuskirche, Dom-Pedro-Platz 5, am Sonntag, 25. Mai 2025 von 11.00 bis 21.00 Uhr ein. Pfarrerin Stefanie Wist und einem Team aus Münchner Pfarrer/innen wird Paaren Gottes Segen zusprechen. Informationen und Anmeldung unter www.evnn.de.

Mit dabei ist auch die Michaelskirche Ottobrunn, Ganghoferstr. 26. In der Michaelskirche kann man sich von 11.00 bis 18.00 Uhr von Pfarrer Joachim Rohrbach und Pfarrer/innen aus dem Münchner Südosten segnen lassen. Anmelden kann man sich unter einfach-heiraten.ottobrunn(at)elkb.de oder telefonisch im Pfarramt, Tel. 089/66039120. Mehr Information: www.michaelskirche.de.

Unsere nächsten Termine

Pressemeldungen

Strukturprozess im Dekanatsbezirk
Stadtdekan Dr. Bernhard Liess berichtete über den aktuellen Stand des Strukturprozesses. Die Dekanatssynode hat in ihrer letzten Sitzung Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Bereichen in die neue Dekanatssynode berufen: Religionspädagog/innen bzw. Katechet/innen, eine/n Diakon/in sowie eine/n Vertreter/in aus dem Bereich Kirchenmusik, aus der Evangelischen Jugend München und aus der Diakonie, zudem drei Vertreter/innen aus dem Bereich Evangelische Dienste München. Darüber hinaus hat die Synode noch drei weitere Mitglieder in die neue Dekanatssynode berufen. Sie hat zudem beschlossen, dass die Evangelischen Dienste München sich weiterhin in einer Konferenz zusammenschließen sollen. Die neue Dekanatssynode konstituiert sich am 14. und 15. März 2025.

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern