Grundsteinlegung des neuen Gemeindehauses der Offenbarungskirche

Planansicht des neuen Gemeindehauses der Offenbarungskirche
Bildrechte Franke Rieger Architekten

Ein Haus fürs Miteinander: Am Donnerstag, 24. Juli 2025, wird der Grundstein für das neue Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Sophie Scholl an der Offenbarungskirche in Berg am Laim, Schildensteinstr. 17, gelegt. Dekanin Stefanie Ott-Frühwald, Pfarrer Felix Breitling, Kirchenverwaltungsdirektorin Franziska Günther, Geschäftsführerin des Kirchengemeindeamtes München (KGA), Stefan Neukamm, Dienstleistungszentrum Immobilien KGA, sowie Wolfgang Schuppert und Markus Ruoff vom Geschäftsbereich Psychische Gesundheit der Diakonie München und Oberbayern setzen um 15.30 Uhr den ersten Spatenstich für das neue Gebäude.

In dem neuen Haus wird es Gemeinderäume und eine Dienstwohnung für die Kirchengemeinde geben. Darüber hinaus sind in Kooperation mit der Diakonie München und Oberbayern auf zwei Etagen Räume für zwölf Menschen mit Epilepsie und/oder mit erworbener Hirnschädigungen geplant, die dort in einer Wohngemeinschaft leben können. Ziel ist es, im Alltag Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen, um den Betroffenen neue Möglichkeiten der Teilhabe zu eröffnen. Das "Haus fürs Miteinander" soll ein Ort der Begegnung, Gemeinschaft und der Inklusion werden. Mit der Diakonie hat die Kirchengemeinde auch einen langfristigen Mieter gefunden.  Mehr Information unter www.evangelisch-sophie-scholl-m.de