Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

Am 13. März 1943 veranlasste die Münchner Polizei die Deportation von 131 Sinti und Roma aus München und Umgebung in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Zur Erinnerung an die Deportation der Münchner Sinti und Roma findet am Samstag, 9. März 2024 um 18 Uhr in der Jeschuakirche, Hanauer Straße 54, ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt. An dem Gottesdienst wirken mit: Stadtdekan Dr. Bernhard Liess, Ivica Viskovic, Erzbischöfliches Ordinariat München - Ressort Seelsorge und kirchliches Leben, und Pastor Karl Schmidt, Freie Christen Gemeinde Jeschua München.

Pfarrer Dr. Florian Ihsen
Bildrechte Florian Ihsen

Pfarrer Dr. Florian Ihsen ist neuer Beauftragter für Spiritualität in Südbayern und zugleich neuer Leiter des Spirituellen Zentrums St. Martin in München. Stadtdekan Dr. Bernhard Liess führt Florian Ihsen am Sonntag, 10. März 2024 um 18 Uhr in St. Martin feierlich in sein Amt ein. Das Spirituelle Zentrum St. Martin in der Innenstadt lädt Menschen ein, die die Stille suchen, meditieren oder pilgern möchten oder sich geistliche Begleitung wünschen. Zu den ständigen Angeboten gehören beispielsweise die Martinsmesse oder die Morgenmeditation. Das Spirituelle Zentrum St. Martin befindet sich in der Arndtstraße 8, Rückgebäude. Mehr Information zum Programm unter www.stmartin-muenchen.de.

Einmal im Jahr feiert das Stadtteilzentrum Kult9 in Neuhausen-Nymphenburg in einer Konzertwoche die bunte Vielfalt seiner Kulturveranstaltungen und Besucherinnen und -besuchern. Dieses Jahr werden vom 29. Februar bis 3. März 2024 zwei Bühnen von Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Genres bespielt. Auf den Bühnen stehen: JNPL, Lyckliga, The Whiskey Foundation, Bob Eberl, Die Sauna, *JK*, SINU. Weitere Informationen und die einzelnen Konzerttermine finden sich in der Pressemeldung.  

 

Das Kult9 ist ein inklusives Stadtteilzentrum und eine kirchliche Einrichtung des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks
München. Es  bietet unter anderem Raum für die gesellschaftlichen und politischen Themen des Stadtteils im Rahmen christlicher Werte.

Unsere nächsten Termine

Pressemitteilungen

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern