Herzlich willkommen

bei der Evangelischen Kirche

in der Region München!

Aktuelles

1.700 Jahre Konzil von Nicäa: Aus diesem Anlass laden verschiedene christliche Religionsgemeinschaften am Donnerstag, 17. Juli 2025 um 18.30 Uhr in die Asamkirche, Sendlinger Str. 32, zu einem ökumenischen Wortgottesdienst ein. Der Evangelische Dekanatsposaunenchor und eine Schola der Serbisch-Orthodoxen Gemeinde sind für die musikalische Gestaltung verantwortlich. Mitwirkende sind die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in München, das Evangelisch-Lutherische Dekanat München, die Serbisch-Orthodoxe Gemeinde München und der Katholikenrat der Region München.

Tauffest am Hachinger Bach
Bildrechte SegenSerivestelle Ducke

Die Taufe ist ein Herzstück des christlichen Glaubens. Um die Bedeutung der Taufe wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken, laden auch dieses Jahr rund um den Johannistag am 24. Juni zahlreiche evangelische Kirchengemeinden in der Region München zu Tauffesten an Seen, Flüssen und Bächen ein: am Hachinger Bach, am Riemer See, im Schlosspark von Schloss Schleißheim oder an der Isar. Dafür haben sich teilweise mehrere Kirchengemeinden zusammengeschlossen.

In den Gottesdiensten werden viele Täuflinge jeden Alters getauft. Im Anschluss findet meist ein Fest mit Picknick und Musik am See oder im Biergarten statt. Das soll die Familien bei der Organisation dieses Festtages unterstützen. Sie können einfach mit ihren Angehörigen und Freunden kommen. Mehr Informationen unter Segen.Servicestelle oder über die Suchfunktion im Veranstaltungskalender mit dem Suchbegriff "Tauffest".

Am 14. und 15. Juni 2025 findet vor St. Michael und rund um den Dom "Zu Unserer Lieben Frau" das Bennofest der katholischen Kirche statt. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die evangelische Kirche am Fest der rund 60 katholischen Verbände. Das Dekanat München wird mit einem Info-Stand vertreten sein, an dem sich unter anderem die Tansania-Partnerschaft präsentieren wird. Zudem spielt der Evangelische Bezirksposaunenchor München an verschiedenen Orten. Auf dem Stadtgründungsfest am Sonntag, 15. Juni 2025 findet um 13 Uhr auf dem Marienplatz ein ökumenischer Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in München (ACKiM) statt.

Unsere nächsten Termine

Pressemitteilungen

Über 30 Konzerte stehen auf dem Programm des größten internationalen Münchner Orgelfestivals

Über 30 Konzerte mit Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland stehen 2025 auf dem Programm des 12. Münchner Orgelsommers, der vom 4. Juli bis 14. September stattfindet. Der Orgelsommer lädt dazu ein, die Orgelmusik in ihrer ganzen Vielfalt neu zu entdecken. Neben den klassischen Orgelkonzerten liegt dieses Jahr ein Schwerpunkt auf Filmmusik, aus Disney-Filmen wie "Der König der Löwen" über "2001: Odyssee im Weltraum" bis zu "Schindlers Liste" oder "Mission: Impossible". Aber auch für Familien mit Kindern und Nachtschwärmer gibt es spezielle Angebote. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.

Das Eröffnungskonzert findet am Freitag, 4. Juli 2025 um 19.30 Uhr in St. Markus, Gabelsbergerstraße 6, statt. Mit Carlo Maria Barile, Armin Becker, Holger Boenstedt, Tobias Frank, Michael Roth und Christian Seidler spielen sechs verschiedene Organisten auf der frisch restaurierten Steinmeyer-Orgel. Sie spannen den musikalischen Bogen von Claude Debussy über Max Reger bis hin zu John Williams. Stadtdekan Dr. Bernhard Liess spricht ein Grußwort. Kirchenmusikdirektor Michael Roth erläutert die Restaurierung der Steinmeyer-Orgel aus dem Jahr 1936. 

Links

Aktiv gegen Missbrauch
 




 

 


 


Logo Diakonie München und Oberbayern